- Im Bewerbungsportal muss zunächst ein Konto erstellt werden.
- Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
- Folgende Anlagen sind am Ende der Bewerbung hochzuladen:
- Motivationsschreiben im Umfang von 1-2 Seiten
- Empfehlungsschreiben der Hauptfachlehrerin/des Hauptfachlehrers
- Bei Lehramt: Empfehlungsschreiben der pädagogischen Fachdozentin/des pädagogischen Fachdozenten und der Dozentin/des Dozenten im Hauptinstrument/Gesang
- Bei EMP: Empfehlungsschreiben der pädagogischen Fachdozentin/des pädagogischen Fachdozenten und der Dozentin/des Dozenten im künstlerischen Beifach
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis zum Studium:
- aktueller Notenspiegel (insofern bereits Prüfungen abgelegt wurden)
- ggf. Zeugnis über einen vorangegangenen Hochschulabschluss
- ggf. Nachweise über Auszeichnungen und Preise
- ggf. Nachweise über Praktika, berufliche Ausbildung und Tätigkeiten
- ggf. Nachweise über Auslandsaufenthalte, besondere Qualifikation/en, weiteres fachliches und außerfachliches Engagement,
- ggf. Nachweise über gesellschaftliches, soziales, ökologisches, politisches oder anderes ehrenamtliches Engagement.
- Alle Dokumente müssen im PDF-Format hochgeladen werden. Andere Formate können nicht geöffnet und somit auch nicht berücksichtigt werden.
- Bitte bezeichnen Sie die hochgeladenen Dateien mit Ihrem Nachnamen und einer kurzen Inhaltsangabe (z. B. Nachname_Lebenslauf), damit sie eindeutig zugeordnet werden können.
- Nach der erfolgreichen Abgabe Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung per Mail.
- Nach Abschluss des Auswahlverfahrens der Hochschule für Musik Würzburg erhalten Sie unaufgefordert eine Nachricht, ob Sie für ein Stipendium ausgewählt wurden (voraussichtlich im Juli/August).