Wettbewerb um den Wolfgang Fischer und Maria Fischer-Flach-Preis
hochschulintern
Träger | Veranstalter: | Wolfgang Fischer und Maria Fischer-Flach Stiftung | HfM Würzburg |
Gründungsjahr: | 2002 |
Instrument | Fach: | Instrumentalkammermusik in beliebiger Besetzung Ensemblegröße: Duo und größer, auch Klavier-Duo vierhändig oder zwei Klaviere |
Teilnehmerkreis: | Studierende der HfM Würzburg |
Turnus: | jährlich |
Preisgeld: | gesamt 5.000 €; zusätzlich Möglichkeit zu Konzertauftritten |
Verpflichtungen: | Auftritt im Preisträgerkonzert (Termin tba) |
Nächster Termin: | Donnerstag, 18.7.2024 |
Bewerbungszeitraum: | 01.-14.07.2024 |
Der Physiker und Mathematiker Prof. Wolfgang Fischer (1926–2003) gehörte zu den Männern der ersten Stunde der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, an der er den Studiengang Informatik als selbständige Fachrichtung für Datenverarbeitung aufgebaut hat. Neben seiner naturwissenschaftlichen Lehrtätigkeit galt sein besonderes Interesse der klassischen Musik. Deshalb rief er im Jahr 2002 die Wolfgang Fischer und Maria Fischer-Flach-Stiftung ins Leben. Zweck der Stiftung ist die Auszeichnung besonderer künstlerischer Leistungen von Studierenden der HfM Würzburg.