Seraphin-Wettbewerb
hochschulintern
Wettbewerbsbedingungen
Teilnahmebedingungen
- teilnahmeberechtigt: Bachelor und Master Klavier | Bachelor und Master Gesang | Bachelor und Master Gitarre | Master Liedgestaltung | Meisterklasse
- jedes Duo bewirbt sich zusammen, Pianist*innen bzw. Gitarist*innen dürfen in bis zu zwei Duos mitwirken
- die Gewinner*innen verpflichten sich zu einem Auftritt im Preisträgerkonzert der HfM und auch zu einem Auftritt im Festival Lied Würzburg (voraussichtlich am 13. März 2025)
Repertoire Liedduo
- freiwählbares Repertoire
- darunter verbindlich: 1 Liedkomposition mit freitonalen Passagen (möglichst nach 1960 komponiert)
- Liederfolge soll programmatisch sinnvoll gestaltet werden, zum Beispiel mit Titel, Thema, usw. (fließt in die Bewertung mit ein)
- keine Repertoire-Wiederholungen von Runde 1 in Runde 2
- Programmdauer für Runde 1: 15 Min
- Programmdauer für Runde 2: 25 Min
Hinweise
Die Bewertungen der Jury sind unanfechtbar!
Die PreisträgerInnen verpflichten sich zu einem Auftritt beim Preisträgerkonzert am 19.12.24 und beim Festival Lied Würzburg März 2025.
Jury
Jury: NN | Prof. em. Jörg Metzger (Stifter)