„Die Kunst der Lehre“

27.03.2023

Auftakt des Lehrzertifikats

Daniela Ruck, Florian Lill, Prof. Lutz Koppetsch

Das Angebot des Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen (NW 4.0), das Lehrzertifikat „Die Kunst der Lehre“ zu erwerben, haben drei Lehrende der HfM Würzburg angenommen. Die Teilnehmergruppe ist erfreulicherweise sehr heterogen: Prof. Lutz Koppetsch (Orchesterinstrumente, Saxophon), Daniela Ruck (Elementare Musikpädagogik) und Florian Lill (Systematische Musikwissenschaft).

Vom 8. bis 10. März fand in Nürnberg der Auftaktworkshop mit insgesamt 21 Lehrenden von 13 Netzwerk-Hochschulen statt. Bis zum Abschlussworkshop in einem Jahr bilden sie sich in den vier Themenfeldern Lehren und Lernen, Prüfen, Beraten und Begleiten und Reflexion und Feedback fort, die auch Digitalisierung und Diversitätssensible Lehre ins Blickfeld nehmen. Parallel dazu arbeiten die Lehrenden jeweils an einem eigenen Lehrprojekt und reflektieren im Austausch mit anderen Lehrenden in Form von kollegialen Beratungen und Hospitationen ihre eigene Lehre. 

Alle anderen Lehrkräfte der HfM Würzburg haben noch bis Sommer 2024 die Möglichkeit, kostenlose Angebote des NW 4.0 zur Weiterqualifizierung im Bereich von (Musik-)Hochschuldidaktik wahrzunehmen und das „Basiszertifikat“ zu erwerben.