Gemeinsames Konzert Würzburger und St. Petersburger Ensembles
250 Kinder erlebten eine neue Klanggeschichte der Klasse EMP
Dokumentation der Festwoche und Ausstellung von 2017 jetzt online
Gelungene Kooperation mit der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Würzburg
Prof. Dr. Reiners im Amt bestätigt
Exkursion Klavierstudierender nach Frankfurt am Main
Ausgezeichnete Zulassungsarbeit zur Rolle der Emotionen im Prozess zu einer ausdrucksstarken Performance bei SängerInnen
Aufstrebendem Ensemble gelingt Aufnahme in europäisches Förderprogramm
Erster Preis für Hyejin Kim, weitere Preise für Julia Kräuter, Shiho Minami und Johannes Willemze
Violin-Studierende der HfM Würzburg wird Mitglied des Philharmonischen Orchesters Würzburg
EMP-Studierende auf Symposion der Orff-Schulwerk Gesellschaft Deutschland
Andreas Mildner (Harfe) und Andreas Martin Hofmeir (Tuba) veröffentlichen CD
Franziska und Florian Glemser erhalten den Musikpreis der Keck-Köppe-Stiftung
Alumnus unserer Hochschule lehrt an der HfM Franz Liszt Weimar
umfangreiches Programm am 5. November 2019 im Großen Saal
Neues Gleichstellungskonzept für die Jahre 2019-2024
Dr. Rolf-Dieter Jungk aus dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst an der HfM Würzburg
Gitarrenklasse der HfM und Musikwissenschaft-Studierende der Uni Würzburg in Italien
Debüt für den Würzburger Studenten Dong-Myung Kim bei den Donaueschinger Musiktagen 2019
durch die Happy New Ears-Initiative der Hans und Gertrud Zender-Stiftung 2019