Unter fachkundiger Begleitung von Prof. Ana Mirabela Dina, Ulrike Goldbeck und Prof. Silke-Thora Matthies erkundeten Studierende der Fachgruppe Klavier die Ausstellung "Clara Schumann: Eine moderne Frau im Frankfurt des 19. Jahrhunderts". Neben ungewohnten Ansätzen zur weiteren Auseinandersetzung mit der weltberühmten Pianistin, Komponistin und "eisernen Meisterin" erfuhren die Studierenden im Verlauf einer Führung von Dr. Ulrike Kienzle auch detailreiche Einblicke in das Wechselspiel der Frankfurter Stadtgeschichte und der beruflichen wie privaten Entwicklung Clara Schumanns.
Der Besuch eines Konzerts des venezolanischen Pianisten Sergio Tiempo - eines Klavier-Virtuosen unserer Tage - bildete einen weiteren Höhepunkt der Exkursion. "Faszinierend zu erleben, in welcher Intensität sich der Tastenkünstler in die dramatischen Steigerungen zu brillantem Pathos hineinmanövrierte" schrieb der Merker zur Veranstaltung, die in der Alten Oper Frankfurt stattfand. Nach dem Konzert nahm sich der Pianist zudem Zeit, sich mit den ExkursionsteilnehmerInnen - nicht nur fachbezogen - intensiv auszutauschen.
Am Donnerstag, 5. Dezember 2019, werden viele der TeilnehmerInnen im Konzert "Ein Abend mit Clara Schumann" im hochschuleigenen Theater mit womöglich zusätzlich gewonnener Motivation auftreten.