Am Mittwoch, dem 9. Oktober 2019 erhielt die Hochschule Besuch von Amtschef Ministerialdirektor Dr. Rolf-Dieter Jungk, dem ranghöchsten Beamten des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, der diese Funktion seit Anfang 2019 innehat. Er wurde begleitet von seinem Referenten Regierungsdirektor Roland Dittrich.
Auf ein Warming-Up mit Imbiss folgte eine Vorführung der Saalorgel durch Markus Ritzel (ehem. Klasse Prof. Dr. h. c. Christoph Bossert). Dr. Jungk interessierte sich vor allen Dingen für die technischen Besonderheiten des Instruments, wie regelbarer Winddruck, klangliche Möglichkeiten aufgrund der Proportionalmagneten usw., die von Alumnus Ritzel prägnant erläutert und mit kurzen Musikbeispielen garniert wurden. Beim anschließenden Gespräch mit der Hochschulleitung gab Präsident Prof. Dr. Christoph Wünsch einen Überblick zur Geschichte der Hochschule und ihrer Gebäude, das Leitungsteam präsentierte Daten und Fakten zu Studiengängen, Veranstaltungen und weiteren Aktivitäten und gemeinsam wurden aktuelle Themen und Probleme erörtert. Danach hatte Studierendenvertreter Julius Geiger Gelegenheit zu einem Sechs-Augen-Gespräch mit Dr. Jungk und Herrn Dittrich. Den Abschluss bildete eine kurze Führung durch das Gebäude Bibrastraße durch Präsident Prof. Wünsch und der Besuch einer Probe zur „Zauberflöte“ unter der Leitung von Prof. Katharina Thoma, für die sich Dr. Jungk ausdrücklich und wärmstens bedankte.