Befragung der Absolventinnen und Absolventen der HfM Würzburg

27.05.2025

zur Weiterentwicklung der Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Verbesserung der Studienbedingungen

Die Evaluierung von Studium und Lehre ist ein wichtiger Baustein im Qualitätssicherungssystem der HfM Würzburg. Deshalb führt die Hochschule derzeit eine groß angelegte Umfrage unter ehemaligen Studierenden durch:

Alle Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge, die im Zeitraum vom Wintersemester 2015/16 bis Sommersemester 2024 ihr Studium nach bestandener Prüfung beendet haben, sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Sie sind aufgefordert, Feedback zu ihrem Studium an der HfM, zum Übergang nach dem Studium z. B. in ein weiteres Studium oder in eine Beschäftigung und zu ihrer aktuellen (beruflichen) Situation zu geben. Die betreffenden Personen haben dazu Mitte Mai eine E-Mail mit dem Link zum Online-Fragebogen erhalten. Bis Ende des Sommers haben sie Zeit, den Fragebogen auszufüllen.

Auf Basis der Befragungsergebnisse können die Studienbedingungen an der Hochschule und unsere Bachelor- und Masterstudiengänge besser an die Bedürfnisse der Studierenden sowie die Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst werden. Davon profitieren vor allem aktuelle und nachfolgende Studierendengenerationen. Auch für die Konzeption neuer Studiengänge und -angebote sind die Erkenntnisse aus der Absolventinnen- und Absolventenbefragung sehr hilfreich. Des Weiteren werden die Ergebnisse dieser Befragung im Rahmen von Akkreditierungsverfahren genutzt, denn unsere Hochschule hat einen Nachweis über die Berufsfähigkeit ihrer Absolventinnen und Absolventen sowie die Qualität des Studienangebots zu erbringen.

Weitere Informationen zur Befragung der Absolventinnen und Absolventen finden Sie auf der Webseite. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Stabstelle Qualitätsmanagement, Mitarbeiterin Sonja Gruner: sonja.gruner@hfm-wuerzburg.de oder Tel. +49 931 32187 2331.