Beim Wettbewerb "Bühne frei", einem Kompositionswettbewerb für Kindermusicals des Kultusministeriums Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Landesakademie Ochsenhausen, hat das Kindermusical "Das tapfere Aufziehmännchen" von Anne Riegler den ersten Preis gewonnen. Der Preis besteht aus einer Uraufführung am 13. Juni um 10:30 in Ochsenhausen im Rahmen einer Kindersingwoche, einer Inverlagnahme beim Carus-Verlag (wo sie bereits mit anderen Kindermusicals vertreten ist) sowie einem Preisgeld.
Das Stück spielt in einem Zirkus, in dem der Direktor seine Artisten gängelt und das Aufziehmännchen beschließt zu gehen. Glücklicherweise verhilft der Zusammenhalt aller Akrobaten dem Zirkus zu einer neuen, strahlenden Zukunft. Von Seiten des Wettbewerbs wird das Musical folgendermaßen charakterisiert: "Abwechslungsreich und farbig, geheimnisvoll und verspielt - eine fantasievolle Kinderoper im neuen Gewand."
Anne Riegler studierte Klavier, Instrumentalpädagogik und Klavierimprovisation in Würzburg (Klasse Prof. Matthies), Stuttgart, St. Petersburg und New York City bis zur Meisterklasse. Heute ist sie als Pianistin und Komponistin sowie an der HfM Würzburg mit der Lehre von Klavier und Klavierdidaktik tätig. Anne Riegler komponiert Werke für Klavier und Kinderchor. Ihr Weihnachtsmusical „Die drei Weisen gehn auf Reisen“ wurde bereits im ersten Erscheinungsjahr ca. 35 Mal aufgeführt. Weiterhin komponierte sie zwei abendfüllende Musicals und eine Kinderkantate (erschienen bei Carus). Ihr Fokus liegt auf der Verbindung des Textinhalts mit dem Affekt der Musik: Die Melodien und das Arrangement sollen Kinder wie Erwachsene ansprechen, musikalisch interessant und abwechslungsreich sein. Dabei berührt sie vielfältige Genres und Stilgattungen aus Klassik, Moderne, Jazz und Pop.