Mateusz Phouthavong

LfbA für das Fach Digitale Medienpädagogik für künstlerisch-pädagogische Studiengänge / Elementare Musikpädagogik
© Luise Heinig
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Mateusz Phouthavong ist Musiker, systemischer Coach (DGSF) und Bildungsreferent mit Schwerpunkten auf Musikvermittlung, künstlerischer Projektarbeit, digitalen Medien, Ensemblemanagement und der Beratung von Leitungen. Seit November 2024 ist er Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule für Musik Würzburg im Bereich digitale Medienpädagogik. Bereits seit 2021 wirkt er dort als Projektkoordinator im Drittmittelprojekt „Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen“.

Er verfügt über umfangreiche Lehrerfahrung – unter anderem an der FAU Erlangen (Audioproduktion) und der Medical School Hamburg (Kollektivimprovisation) – und war als Bildungsreferent sowie Projektleiter in mehreren bundesweiten Förderprogrammen tätig, etwa im Rahmen von „Neustart Amateurmusik“.

Als freiberuflicher Musiker ist er seit 2009 in verschiedenen Kontexten aktiv – als Vokalist, Workshopleiter und künstlerischer Projektentwickler. Von 2009 bis 2017 war er Ensemblemitglied der A-cappella-Band VIVA VOCE, mit der er national und international auf Tour ging und zahlreiche Bühnen- und Albumprojekte gestaltete. Weitere Arbeiten umfassen Klanginstallationen wie „Musik berührt“ oder „so_und:now?!“ sowie Kooperationen mit den Nürnberger Symphonikern, den Latvian Voices, der Diakonie, Bodo Wartke oder Rolf Zuckowski.