Viviane Hammermüller

Viviane Hammermüller wurde in Leipzig geboren und begann nach dem Abitur zunächst ein Studium in Mathematik und Musikwissenschaften an der TU Dresden, wechselte dann aber bald zum Lehramt Musik mit Kontrabass als Hauptinstrument (Würzburg, Helsinki). Nebenher nahm sie ein Studium in Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaften auf, und schloss auch das erste Staatsexamen im Erweiterungsfach Lehramt Ethik erfolgreich ab.
Sie war in etlichen Chören, Ensembles und Theaterprojekten aktiv und engagierte sich während des Studiums hochschulpolitisch in verschiedenen Gremien. Seit mehreren Jahren arbeitet sie als Gutachter in System- und Studiengangsakkreditierungen national und international und setzt sich mit Fragen der Qualitätssicherung und Studiengangsentwicklung auseinander. Daneben war sie als musikalische Leitung in verschiedenen Theaterproduktionen tätig (u. A. Theater Ensemble Würzburg, St. Pauli Theater Hamburg und Naturtheaterfestival Beneckenstein) und unterrichtete Musik als Vertretungslehrkraft am Gymnasium.
Beim deutschlandweiten Hochschulwettbewerb Musikpädagogik 2024 gewann sie mit der Präsentation ihrer Abschlussarbeit zum Wissens- und Informationsmanagement von Musiklehrpersonen den dritten Preis, und den ersten Preis beim Singer-Songwriter-Contest in Würzburg 2023.
Seit Dezember 2024 unterrichtet sie an der Hochschule für Musik Würzburg im Bereich Digitale Medienpädagogik in den Lehramtsstudiengängen.