Exzellenzförderung Würzburg

Die HfM Würzburg und das Matthias-Grünewald-Gymnasium gründeten am 28. März 2019 mit einer Kooperationsvereinbarung das „Zentrum für musikalische Exzellenzförderung Würzburg”. Ziel dieser bayernweit einzigartigen Einrichtung ist die optimale Förderung herausragend begabter Kinder und Jugendlicher. Die Kombination eines Musikunterrichtsangebots auf höchstem Niveau mit einem auf die Bedürfnisse junger MusikerInnen ausgerichteten Schulumfeld soll dem Nachwuchs beste Chancen für eine Karriere im musikalischen Bereich und gleichzeitig den Abschluss einer allgemeinbildenden Schule ermöglichen.
Dem Würzburger Modell liegt ein dreistufiges Konzept zugrunde. Zunächst belegen die SchülerInnen den musischen Zweig des Gymnasiums und wechseln über eine Eignungsprüfung in den ExzellenzZweig der Schule. Bei entsprechender Begabung kann ebenfalls über eine Eignungsprüfung die Aufnahme in das PreCollege der Musikhochschule erfolgen, in dem der Hauptfachunterricht von ProfessorInnen weitergeführt wird. Quereinstieg in ExzellenzZweig oder PreCollege ist über die Eignungsprüfung ebenfalls möglich. SchülerInnen, die in den ExzellenzZweig bzw. das PreCollege aufgenommen werden, profitieren von folgenden Angeboten:
- Befreiungsmöglichkeiten (Schulunterricht, Prüfungen) zur Vorbereitung für Wettbewerbe oder Konzerte
- Teilnahme an Angeboten der Hochschule wie Meisterkurse, gemeinsame Konzerte und Exkursionen
- Im PreCollege Kernfachunterricht durch ProfessorInnen
- In PreCollege und ExzellenzZweig Unterricht in weiteren Fächern wie Klavier und Musiktheorie bei HochschuldozentInnen
- Unterbringung im Internat des Gymnasiums mit ausreichend Übemöglichkeiten