Das Duo der an der HfM Würzburg Studierenden Yao Liu (Gesang) und Ziyue Yuan (Klavier) präsentierte sich im Wettbewerb des DAAD-Preises mit überzeugenden Interpretationen von Liedern von Schubert und Schumann. Besonders hervorzuheben war die präzise Diktion des Sängers, der den deutschen Text mit schöner Stimme und im hervorragenden Zusammenspiel mit der Pianistin vortrug. Den expressiven Interpretationen merkte man deutlich an, dass beide über ein tiefes Verständnis der Lyrik und der Musik verfügen.
Die darin zum Ausdruck kommende Begeisterung für die deutsche Kultur und die klassische Musik wurde im Gespräch über das interkulturelle Engagement der Studierenden fortgesetzt. Beide beschrieben überzeugend, wie wichtig es ihnen ist, ihre Liebe zu dieser Musik weiterzugeben, gerade auch an Personen, denen der Zugang schwerfällt. Sei es in Benefiz-Konzerten in Krankenhäusern, Altersheimen und Kirchen oder durch die Produktion von niederschwelligen Lehrvideos, die die Pianistin frei ins Netz stellt. Mit in die Entscheidung floss auch ihr starkes Engagement innerhalb der Hochschule ein.
Der DAAD-Preis, der seit mehr als zehn Jahren vergeben wird, soll dazu beitragen, den großen Zahlen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden. Damit wird deutlich, dass jeder einzelne internationale Studierende ein Stück von Deutschland in seine Heimat mitnimmt und etwas von sich in Deutschland lässt – eine Bereicherung für beide Seiten.