Gelungene Premiere

30.01.2019

1. Gemeinschaftskonzert der drei Bayerischen Musikhochschulen in Nürnberg

An der Hochschule für Musik Nürnberg fand am Freitag, 18. Januar 2019, die Premiere eines neuen Konzertformats statt, mit dem sich die drei Bayerischen Musikhochschulen München, Nürnberg und Würzburg im jährlichen Wechsel gemeinsam an einem der Hochschulstandorte präsentieren. Der Auftakt der Reihe im neuen Orchestersaal der Nürnberger Musikhochschule war ein großer Erfolg.

Vor großem Publikum beeindruckten herausragende studentische Ensembles die Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem bunten, epochenübergreifenden Programm.

Auf die Strawinsky-Interpretation “Petruschka” (4. Akt) des Akkordeon-Duos Marko Šervalić und Nikola Kerkez (Hochschule für Musik und Theater München; vormals Würzburg), folgte mit dem 1. Satz aus Beethovens Klaviertrio c-Moll op. 1 der Beitrag des Yugen-Trios, einer gemischten Formation der Nürnberger und Münchner Studierenden Mariko Nishikawa (Violine), Juan Raso (Violoncello) und Mika Yamamoto (Klavier).
Das Klavierduo Marie-Thérèse Zahnlecker und Jonas Gleim vertrat mit seiner ergreifenden Interpretation von Alexandre Tansmans “Le train de nuit” die Hochschule für Musik Würzburg.

Das Nürnberger Ensemble Katerina Trumpešova (Oboe), Andreas Engelhart (Klarinette), Mattia Vianello (Fagott) und Bingchen Liu (Horn) mit dem 1. Satz aus Mozarts Serenade Nr. 12. c-Moll, KV 388 und schließlich eine gemischte Formation der drei Bayerischen Musikhochschulen mit Arnold Schönbergs Kaiserwalzer nach Johann Strauß op. 437 für Streichquartett, Flöte, Klarinette und Klavier, rundeten einen sehr gelungenen Abend stilvoll ab.

Im Jahr 2020 wird das 2. Gemeinschaftskonzert der Bayerischen Musikhochschulen in Würzburg stattfinden.