Exkursion nach Hamburg

25.06.2023

Fachgruppe Klavier zu Besuch in der Hansestadt

©Daphné Zeller

Mittwoch, den 21.06.: Die Fahrt nach Hamburg konnte losgehen. 20 strahlende Gesichter waren bereit für das Konzert, welches am Abend in der Laeiszhalle stattfinden sollte. Nach einer unkomplizierten Zugfahrt und einem leckeren Abendessen begann das Konzert. Die Ungewissheit des Programms hielt die Spannung der Zuhörer und Zuhörerinnen bis zum letzten Moment aufrecht. Die erste Hälfte des Konzerts begann mit dem selten gespielten Stück von Robert Schumann – einem Quintett in der Besetzung zwei Flügel, zwei Celli und einem Horn. An den Flügeln saßen Martha Argerich und Daniil Trifonov, die zum ersten Mal gemeinsam auftraten. Das folgende, seit Kindestagen eingespielte Duo, Martha Argerich und Sergej Babayan, spielte den ersten Satz der Mozart D-Dur Sonate für zwei Klaviere. Hierfür wurden die Flügel mehrmals umgestellt. Der restliche Abend wurde vom Schüler-Lehrer-Duo, Trifonov und Babayan, mit Rachmaninow-Klängen erfüllt. Das Konzert endete in Standing Ovations und hinterließ einen inspirierenden, motivierenden und unvergesslichen Eindruck.

Am nächsten Tag ging es für uns weiter in die Steinway & Sons Fabrik, wo wir eine spannende Führung rund um den Flügelbau erhielten. Der Einblick in die vielen verschiedenen Arbeitsschritte und Details ließ uns unser Instrument noch mehr schätzen und würdigen.
Am Nachmittag begann die Rückfahrt ohne Probleme... doch plötzlich standen wir in Celle, für „unbestimmte Zeit“. Nach etwa einer Stunde kam unsere frühzeitige Endstation: Hannover. Aufgrund des Unwetters blieb uns schließlich nichts anderes übrig, als eine weitere Nacht außerhalb Würzburgs zu verbringen. Obwohl die Frustration hoch war, nahmen es alle mit viel Humor auf. Dank der verantwortungsvollen Reaktion unserer Professorin Frau Mirabela Dina und ihres Anrufs in einem Hotel blieb uns eine Übernachtung im Zug erspart.

Trotz der Ungewissheit am nächsten Morgen wagten wir den regnerischen Weg zum Bahnhof. Nach der dreistündigen Fahrt kamen alle sicher und halbwegs trocken in Würzburg an. Die Exkursion war ein großer Erfolg und diente uns als enorme Inspiration in unseren Studien.
Wir danken von Herzen unseren begleitenden Dozierenden Frau Prof. Mirabela Dina und Herrn Prof. Martin Dombrowski und vor allem Michael Gerecke, der die Exkursion initiierte und für die gesamte Organisation zuständig war.

Autorinnen/Autoren: Studierende der Fachgruppe Klavier