Prof. Dr. Christoph Henzel

Monographien

(2016). “… fühlen, was deutsche Musik ist…” Das Staatskonservatorium in Würzburg 1930-1950. Unter Mitarbeit von Irina Kriehn. Würzburg

(2009). Berliner Klassik. Studien zur Graunüberlieferung im 18. Jahrhundert (= ortus studien 6). Beeskow

– Rez.: Forum Musikbibliothek 30 (2009), S. 342; Die Musikforschung 64 (2011), S. 402-404.

(2006). Graun-Werkverzeichnis (GraunWV). Verzeichnis der Werke von Johann Gottlieb und Carl Heinrich Graun (= ortus Studien 1). 2 Bd. Beeskow

– Rez.: Die Tonkunst 2 (2008), S. 268-270; Forum Musikbibliothek 29 (2008), S. 256-258; Die Musikforschung 61 (2008), S. 394f.

(1999). Quellentexte zur Berliner Musikgeschichte im 18. Jahrhundert (= Taschenbücher zur Musikwissenschaft 135). Wilhelmshaven

(1994). Die italienische Hofoper in Berlin um 1800. Vincenzo Righini als preußischer Hofkapellmeister. Stuttgart/Weimar

(1990). Musikstadt München (= Musikstädte der Welt 1). Laaber