Wettbewerb der Jazzabteilung

JAZZ ACROSS BORDERS

Die HfM Würzburg veranstaltet am Montag, den 01.12.25, im kleinen Saal einen Jazz-Wettbewerb.
Darzubieten ist ein 15 bis 20-minütiger musikalischer Vortrag zum Thema:
Jazz - Across Borders

In einer Zeit, in der politische, kulturelle und geografische Grenzen täglich neu diskutiert, verschoben oder überschritten werden, lädt dieser Wettbewerb dazu ein, Jazz als globale Sprache zu verstehen - und durch Musik Brücken zu bauen. Gesucht werden musikalische Beiträge, die sich auf kreative Weise mit internationalen Stilelementen auseinandersetzen und diese organisch mit dem Jazz verbinden. Ob asiatische Pentatonik, afrikanische Polyrhythmen oder skandinavische Volkslieder - gefragt ist der musikalische Dialog zwischen Kulturen. 

Bewertet werden:
• Kreativität
• Musikalische Umsetzung (Wie überzeugend werden verschiedene Stilelemente miteinander verbunden?)
• Zusammenspiel
• Improvisation

Preise: Es werden verschiedene Geldpreise vergeben.
Außerdem erhält das Gewinner-Projekt die Möglichkeit 1-2 Videos im Rahmen des Workshops „Videoproducing“ (Januar 2026), „Digitale im Seminar Medien-/ Musik-produktion“ aufzunehmen.

Teilnahmeberechtigt sind alle an der Hochschule für Musik Würzburg eingeschriebenen Studierenden in Combos von 2-8 Musiker:innen. Die Mitwirkung in maximal zwei verschiedenen Combos ist möglich.

Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer/in bereit, beim Preisträgerkonzert  in der HfM Würzburg mit seinem/ihrem Wettbewerbsbeitrag aufzutreten.

Anmeldezeitraum: November - online
_______________________________________________________________________________________________

The HfM Würzburg is hosting a jazz competition on Monday, December 1, 2025, in the Kleiner Saal.
Participants are invited to present a 15 to 20-minute musical performance on the theme: 
Jazz – Across Borders 

In a time when political, cultural, and geographical boundaries are constantly being debated, shifted, or crossed, this competition invites participants to understand jazz as a global language – and to build bridges through music. We are looking for musical contributions that creatively engage with international stylistic elements and organically fuse them with jazz. Whether it’s Asian pentatonics, African polyrhythms, or Scandinavian folk songs – what matters is the musical dialogue between cultures.

All students enrolled at HfM Würzburg in ensembles (combos) of 2 to 8 musicians are eligible to participate.
Participation in up to two different combos is allowed. 

Evaluation criteria:
• Creativity
• Musical incorporation (How convincingly are different stylistic elements combined?)
• Ensemble performance
• Improvisation

Prizes: Various cash prizes will be awarded.
In addition, the winning project will have the opportunity to record 1-2 videos as part of the “Video Producing” workshop (January 2026) in the seminar “Digital Media/Music Production.”