Wettbewerb der Jazz-Abteilung

hochschulintern

Ausschreibung

Darzubieten ist ein 15-20-minütiger musikalischer Vortrag zum Thema

Ellington 2049

Das etwas futuristisch anmutende Thema lässt viel Raum für unterschiedlichste Assoziationen und Inspirationen. Ellington ist seit diesem Jahr 50 Jahre tot und sein Geburtstag jährt sich im Jahr 2049 zum 150. Mal. Es ergeben sich folgende Fragestellungen:

  •  Welchen Einfluss wird Ellingtons Musik 2049 auf die Jazzwelt haben und wie wird das hörbar sein?
  • Wenn Ellington 100 Jahre später geboren wäre, wie würde seine Musik im Jahre 2049 klingen?

Das Thema erfordert sowohl die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, sprich dem Schaffen von Ellington als auch die Beschäftigung mit der Frage, wie der Jazz in Zukunft klingen wird - welchen Platz und welche Chancen werden mit Ellington vergleichbare Genies dann haben, wie wird Musik gehört und umgesetzt in Zeiten von KI, Technologie, Krisen und der zunehmenden Entfremdung von traditioneller Musikrezeption.
Wie ihr das Thema bearbeitet oder umsetzen wollt, welche Schwerpunkte ihr in euren Beiträgen setzen möchtet mit Eigenkompositionen oder Arrangements bzw. Bearbeitungen von Ellingtons Musik, ist ganz eurer Imagination überlassen.

Bewertet werden:

  • Zusammenspiel
  • Arrangement
  • Originalität
  • Improvisation
  • Präsentation

Es werden verschiedene Geldpreise vergeben. Außerdem erhält das Gewinner-Projekt die Möglichkeit ein bis zwei Videos im Rahmen des Workshops „Videoproducing“ am 15.-16.01.2025 im Seminar „Digitale Medien/Musikproduktion“ aufzunehmen.

Teilnahmeberechtigt sind alle an der HfM Würzburg eingeschriebenen Studierenden in Combos von 2-8 Musikerinnen und Musikern.
Mehrfachteilnahme: Die Mitwirkung in max. zwei verschiedenen Combos ist möglich.

Jury

Die Jury setzt sich zusammen aus: Tine Schneider, Marko Lackner, Bastian Jütte, Johannes Engels, Jörg Meister und Birgit Süß

Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer/in bereit, beim Preisträgerkonzert am Donnerstag, den 19.12.24, in der HfM Würzburg mit seinem/ihrem Wettbewerbsbeitrag aufzutreten.