Qualifikation für Festival der Kronberg Academy

02.04.2020

Aktuelle Situation beeinträchtigt Nathalie Schmalhofers Erfolg

Unter dem Motto Chamber Music Connects the World wollte das internationale Kammermusik-Festival der Kronberg Academy vom 1. bis zum 11. Mai 2020 "Weltklasse-KünstlerInnen und ausgewählte, junge SpitzenmusikerInnen" präsentieren. Der Violin-Studierenden Natalie Schmalhofer aus der Klasse von Prof. Herwig Zack gelang es dank hervorragender Leistungen beim Auswahl-Vorspiel, unter zahlreichen TeilnehmerInnen als eine der "jungen Spitzenkünstlerinnen" ausgewählt zu werden.
Im Jahr 2020 wäre sie Mitwirkende in Kammermusikensembles mit  großen Musikern wie Gidon Kremer, Christian Tetzlaff, Jörg Widmann oder Steven Isserles gewesen.
Nathalie Schmalhofers Erfolg ist sehr beachtlich, denn nicht vielen gelingt es, sich für dieses angesehene Festival zu qualifizieren. Aktuell prüft die Kronberg Academy, wie sie mit dem ausgefallenen Festival und den erfolgreichen Probespiel-TeilnehmerInnen verfahren wird. Es bleibt zu hoffen, dass sich für Nathalie Schmalhofer zu einem späteren Zeitpunkt Gelegenheit bietet, in diesem Rahmen mit renommierten KünstlerInnen gemeinsam zu konzertieren.

Nathalie Schmalhofer studiert seit Herbst 2018 Bachelor (künstlerisch) an der Hochschule für Musik Würzburg. Die Qualifikation für das Kammermusik-Festival der Kronberg Academy ergänzt eine bereits beachtliche Liste an musikalischen Erfolgen.