Hochschulvertrag 2023 – 2027 unterzeichnet

25.09.2023

Weichenstellung für die nächsten Jahre

Präsident Prof. Dr. Christoph Wünsch (links) bei der Unterzeichnung mit Staatsminister Markus Blume | © StMWK/ Wolfgang M. Weber

Der Präsident der Hochschule für Musik Würzburg (HfM) Prof. Dr. Christoph Wünsch unterzeichnete am Donnerstag, 21. September 2023 in München neben den Präsidentinnen und Präsidenten aller bayerischen Hochschulen den Hochschulvertrag 2023-2027 mit Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst. Der Hochschulvertrag konkretisiert die in der Rahmenvereinbarung festgelegten Handlungsfelder für die HfM und definiert Ziele für die strategische Profilbildung der Hochschule.

Präsident Wünsch: „Die Hochschule für Musik Würzburg deckt bereits heute das gesamte Spektrum der professionellen Ausbildung im musikalisch-künstlerischen und musikpädagogischen Bereich ab und kann hier exzellente Ergebnisse vorweisen. Die rasanten Veränderungen in der Gesellschaft erfordern jedoch ständige Anpassungen; u.a. hiervon werden die von der HfM geplanten Entwicklungen für die nächsten fünf Jahre geprägt sein.“

Unter anderem wird die Hochschule den Bereich der musikalischen Frühförderung stärken und das in Kooperation mit dem Matthias-Grünewald-Gymnasium geführte „Zentrum für musikalische Exzellenzförderung Würzburg“ weiter ausbauen. Auch die Angebote der beruflichen Weiterbildung werden erweitert und zusätzliche Zertifikate und Studiengänge für Berufsmusiker*innen installiert werden. Neben diesen Angeboten für die künstlerische Spitze will die HfM mit ihren pädagogischen Abteilungen aber auch vielfältige Angebote für die verschiedensten Bevölkerungs- und Altersgruppen generieren sowie neue Studiengänge anbieten. Gemeinsam mit den bayerischen Kunst- und Musikhochschulen wird die HfM im Verbund KHB „Kunsthochschule Bayern“ ihren Fokus in den kommenden Jahren außerdem auf die Zukunftsfelder Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Chancengleichheit und Gründungsförderung legen.