'Gedankenblitz'

13.12.2020

Benjamin Brinner erhält Kulturpreis Bayern

Benjamin Brinner mit Kulturpreis
Benjamin Brinner mit Kulturpreis

Der Schulmusik-Absolvent der HfM Würzburg, der derzeit seinen Master Musiktheorie an unserer Hochschule absolviert, bekam von der Bayernwerk A. G. für seine Zulassungsarbeit zu einem Liederopus des Komponisten Nikolai Medtner die Statue „Gedankenblitz“ überreicht. Diese erhalten TrägerInnen des Kulturpreises Bayern in der Sparte Kunsthochschulen, der seit 2005 für herausragende Leistungen in Kunst und Wissenschaft verliehen wird.

Benjamin Brinner führte „Analytische Betrachtungen zu Nikolai Medtners Goethe-Liedern Opus 15“ durch. Er untersuchte dabei die musikalische Sprache dieses im deutschsprachigen Raum bisher wenig beachteten russischen Komponisten, der im Spannungsfeld von Tradition und Moderne stand und neben russischen Autoren auch etliche deutsche Texte, insbesondere Goethe, vertonte. Die Zulassungsarbeit wurde von Prof. Almut Gatz betreut.

Die Preisverleihung fand am 12. November 2020 – aufgrund der aktuellen Lage – per Livestream statt.