Abschied

25.10.2022

Trauer um Prof. Erich Appel

Der herausragende Musiker und leidenschaftliche Pädagoge für Klavier Erich Appel kam im Jahr 1991 an die Hochschule für Musik Würzburg. Nach bereits jahrzehntelangem erfolgreichem pädagogischem Wirken als Leiter der Klavierabteilung am Meistersingerkonservatorium in Nürnberg, baute er in Würzburg in den folgenden Jahren eine beachtenswerte Klavierklasse auf. Viele seiner Studierenden waren Preisträger bei nationalen und internationalen Wettbewerben und bekleiden mittlerweile höchste Ämter an den unterschiedlichsten musikalischen Institutionen.

Sein Unterricht war geprägt von tiefem Verständnis für die Musik, enormen Klangsinn und einer selbstverständlichen Integrität den Werken gegenüber. Wer das Glück hatte, ihn als Lehrer an seiner Seite zu haben, hatte in ihm, über das Studium hinaus, einen treuen, verlässlichen und wegbegleitenden Mentor.

Seine Erfolge als Pädagoge verdankte Erich Appel sicher seiner eigenen großen und erfolgreichen Karriere als Konzertpianist und Kammermusiker. Zahlreiche Rundfunkaufnahmen und Einspielungen, sei es im Duo mit dem Geiger Oliver Colbentson, im Klavierduo mit Angelika Schemm, oder die legendäre, mittlerweile zum Kulturerbe ernannte Einspielung des Klavierkonzertes Nr.1 op. 15 auf dem Graf-Flügel von Ludwig van Beethoven, sind Zeugnisse seines enormen Könnens.

Mit Erich Appel verlieren wir einen besonderen, weltoffenen, bescheidenen und warmherzigen Pädagogen und Menschen, der sein Leben ganz der Musik und den ihm anvertrauten Menschen verschrieben hat.

Wir werden Erich Appel ein ehrendes Andenken bewahren.

Für die Hochschule für Musik Würzburg

Prof. Dr. Christoph Wünsch
Präsident

Roland Ulsamer
Kanzler

Prof. Dr. Andreas C. Lehmann
Vizepräsident

Prof. Rudolf Ramming
Vizepräsident