Prof. Erika Geldsetzer

Violine
Gebäude: Hofstallstraße
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Erika Geldsetzer ist seit dem Gründungsjahr 1995 die Geigerin des Fauré Quartett und seit 2014 Dozentin für Violine an der Universität der Künste, Berlin. Seit 2024 ist sie Professorin für Violine an der Hochschule für Musik, Würzburg.

Mit dem Fauré Quartett tritt sie auf den wichtigsten Podien der Welt auf, z.Bsp in London, Berlin, Amsterdam, Frankfurt, Buenos Aires, New York, Tokio etc, ebenso wie beim Schleswig-Holstein-Festival, Rheingau- Festival und den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern.Von 2012 bis 2016 war das Quartett künstlerischer Leiter des Festspielfrühling Rügen.

Bei Deutsche Grammophon erschienen CDs mit Klavierquartetten von u.a. Mozart, Mendelssohn und Brahms. Für die Einspielung von Brahms sowie einer Sammlung von Popsongs erhielt das Quartett jeweils den Klassik Echo Preis.Bei Sony erschien die CD mit Klavierquartetten von Richard Strauss und Gustav Mahler sowie eigens für das Faure Quartett hergestellte Arrangements für Klavierquartett und Gesang von Liedern von Richard Strauss und Mahler mit der weltberühmten Sopranistin Simone Kermes.

Bei Berlin Classics erschienen, vom Fauré Quartett selbst arrangiert, Mussorgskis „Bilder einer Austellung“ und eine Auswahl von Rachmanninovs „Etudes tableaux“,ebenso wie die CD zum 25-jährigen Jubiläum des Quartetts mit Werken des Namenspatrons Gabriel Fauré sowie die neueste CD mit einer Mischung aus eigens für das Quartett komponierten Werken sowie einer Auswahl der beliebtesten Zugaben des Quartetts.
Mit dem Fauré Quartett gibt Erika Geldsetzer regelmäßig Kammermusikkurse, z.Bsp. in Montepulciano (Italien), Melbu (Norwegen) und an der Musikhochschule Karlsruhe, an der das Quartett Ensemble in Residence ist.

Als Solistin tritt sie regelmässig auf, u. a. mit dem Rundfunksinfonieorchester des SWR, Rundfunksinfonieorchester des MDR, Duisburger Philharmoniker, der Philarmonia Romania, dem Landesjugendorchester RhP,der Südwestfälischen Philharmonie sowie der Robert-Schumann Philharmonie Chemnitz unter Dirigenten wie Christian Järvi,Stefan Blunier und Elias Grandy.

Als Konzertmeisterin des Jugendorchester der Europäischen Union (EUYO , 1995 – 2000) arbeitete sie zusammen mit Dirigenten wie Vladimir Ashkenazy, Bernhard Haitink, Sir Colin Davis und Mstislav Rostropovitsch.

Von 2006 bis 2010 war sie Gastdozentin an der Royal Academy of Music (RAM) London, England, von 2009 bis 2012 war sie Dozentin der Rheinland-pfälzischen Kammermusikstiftung Villa Musica und ist Gründungsmitglied des Streichquartett Villa Musica (2001-2012) zusammen mit Nicolaus Chumachenco, Enrique Santiago (später Benjamin Rivinius) und Martin Ostertag.

2011 gründete Erika Geldsetzer zusammen mit dem englischen Pianist und Dirigent Ian Fountain das Fountain Duo, mit dem sie regelmäßig konzertiert. Mit dem weltweit bekannten Cellist David Geringas erweitern sie sich oft zum Klaviertrio.

Solo- und Kammermusikkurse gibt Erika Geldsetzer u.a. bei der Academia Internazionale di Musica, Cervo, Italien, dem Boszok Music Festival in Ungarn, AIMS Foundation Solsona, Spanien, und an der Academy for Music and Dance, Jerusalem, Israel.