Silke Evers

Gesang
Gebäude: Bibrastraße | Raum: B 212
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Schon während ihres Studiums in Köln und Düsseldorf debütierte die lyrische Sopranistin Silke Evers an der Oper Bonn und erhielt Gastverträge an der Oper Münster und Hagen.

Seit 2003 ist sie festes Ensemblemitglied am Mainfrankentheater Würzburg, wo sie sich in einer Vielzahl von Rollen wie Mozarts Donna Anna, Fiordiligi, Ilia, aber auch Michaela, Saffi, Frau Fluth bis hin zu tragenden Partien in Uraufführungen hervorgetan hat. Währenddessen gastierte sie an diversen Opernhäusern wie Meiningen, Kassel, Augsburg oder Chemnitz.

2011 debütierte Frau Evers bei den Salzburger Festspielen, 2012/2013 sang sie an der Staatsoper Berlin L. Nonos „Al gran sole“ und das Ännchen in C.M.v.Webers Freischütz mit großem Erfolg.

Ausgezeichnet mit vielen Preisen ist sie in den großen Konzertsälen wie Berliner Philharmonie, Berliner Konzerthaus, Kölner Philharmonie oder Tonhalle Zürich zu hören.
Frau Evers ist besonders im Bereich Neue Musik gefragt, wo sie mit namhaften Ensembles und Dirigenten wie Ingo Metzmacher, R.Spano, P.Hirsch, mit dem ensemble modern und dem Experimentalstudio Freiburg auftritt.

Große Beachtung finden auch ihre ausgefallenen Liedprogramme, die sie in moderierten Liederabenden und CD-Aufnahmen zu Gehör bringt. 2017 erschien die neue CD mit Mignonvertonungen „Sehnsucht nach Italien“ .

Neben dem eigenen Singen ist Frau Evers das Unterrichten von je her ein großes Anliegen. So kann sie auf eine vieljährige Unterrichtserfahrung zurückblicken, die sie als Dozentin in Würzburg und Mainz unter Beweis stellen konnte.