Logo Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen
Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen

Musik im Internet

Eine Veranstaltung des Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen

Musik in Form von Audio-/Videomedien und Noten wird im Internet in einer unerschöpflichen Fülle, in jeder erdenklichen Qualität und zu den verschiedensten Zwecken angeboten.

Themen:
1. Streaming und Downloads von Musik- und Videoinhalten
2. Vergleich verschiedener Anbieter und Portale 
3. Notenarchive (IMSLP etc.)
4. Rechtliche Fragen (Urheber-, Leistungsschutzrecht etc.)
5. Suchstrategien
6. Privatsphäre, Datenschutz, Computersicherheit

Referent: Patrick Kuhn Botelho (HfM Trossingen)

Themenbereich & Arbeitseinheiten: "Lehren und Lernen", 3 AE

Kontakt bei Fragen:
MidiR-Kurse@mh-trossingen.de

Über das Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen

Das Netzwerk 4.0 versteht sich als strategische Allianz. Darin engagieren sich 18 der 24 Musikhochschulen in Deutschland mit insgesamt rund 13.500 Studierenden, um die Potenziale der Digitalisierung für Lehre und Studium an Musikhochschulen gemeinsam zu erschließen. Gefördert wird das Netzwerk 4.0 als bundesweit mitgliederstärkstes Verbundprojekt im Programm „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.

Mo 12.12.

19:30 - 21:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Veranstalter

Termin exportieren