Miho Outekhin

Korrepetition (instrumental) | Stellv. Fachgruppensprecherin Korrepetition
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Miho Outekhin ist eine facettenreiche Künstlerin, deren Karriere sich zwischen virtuoser Pianistik, tiefem kammermusikalischem Engagement und der Vermittlung zeitgenössischer Musik entfaltet.

Ihre fundierte musikalische Ausbildung begann an der renommierten Toho-Gakuen-Musikhochschule in Tokio, wo sie Klavier und Komposition studierte. Im Anschluss setzte sie ihren Weg in Deutschland fort: An der Hochschule für Musik Würzburg schloss sie ihr Diplomstudium mit Auszeichnung und das begehrte Meisterklassendiplom bei Prof. András Hamary ab. Prägende Impulse erhielt sie zudem in Meisterkursen von Koryphäen wie Dmitri Bashkirov, Fabio Bidini und Cécile Ousset, sowie durch die Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern.

Als Solistin und Kammermusikerin ist Miho Outekhin international gefragt. Sie konzertierte mit dem Orchestra Ensemble Kanazawa unter der Leitung von Michiyoshi Inoue in Japan und interpretierte Clara Schumanns Klavierkonzert in Deutschland.

Ein besonderer Fokus liegt auf der zeitgenössischen Musik: Sie wurde zu wichtigen Festivals wie „Predihano“ und dem „Jazz Festival Cerkno“ in Slowenien eingeladen, wo sie ausschließlich aktuelles Repertoire präsentierte. Im Konzertprojekt „The Breath of Sounds” interpretierte sie Werke ihrer Kompositionslehrerin Keiko Harada und Uroš Rojko, dessen „Bagatellen für Akkordeon und Klavier“ sie auch aufnahm. Ihre Engagements wurden mehrfach im Rundfunk übertragen, und der Deutschlandfunk widmete ihr eine Porträtsendung.

Ergänzend zu ihrer Konzertkarriere ist Miho Outekhin eine gefragte Dozentin und Korrepetitorin. Sie ist als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Instrumental-Korrepetition an der Hochschule für Musik Würzburg tätig. Dort engagiert sie sich als stellvertretende Fachgruppensprecherin der Fachgruppe „Kammermusik/Korrepetition“ und ist maßgeblich am PreCollege-Programm zur Exzellenzförderung beteiligt.

Als erfahrene Korrepetitorin arbeitet sie regelmäßig bei internationalen Meisterkursen, unter anderem für Prof. Nobuya Sugawa und Prof. Lutz Koppetsch, an der Ishikawa Music Academy und bei den Dirigierkursen von Michiyoshi Inoue. Ihr breites Repertoire umfasst das gesamte Spektrum der Musikliteratur – von Klassik bis hin zu komplexen Werken der Moderne.