Yadviga Grom

Korrepetition
Yadviga Grom
Gebäude: Hofstallstraße
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Yadviga Grom, geboren 1993 in Minsk, stammt aus einer Musikerfamilie und erhielt ihren ersten Klavierunterricht von ihrer Mutter Natallya Grom im Alter von 5 Jahren. Bereits in jungen Jahren wurde sie bei verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und gewann mehrere Preise (Swjatoslaw-Richter Klavierwettbewerb für junge Pianisten in der Ukraine, Klavierwettbewerb für junge Pianisten in Minsk etc.). Ihr erstes Solodebüt mit Orchester (Aufführung von Beethovens 3. Klavierkonzert) feierte Yadviga mit 14 Jahren mit der belarussischen Staatsphilharmonie in Minsk unter der Leitung von Alexander Anissimow. Seit 2007 lebt Yadviga Grom in Deutschland. Im Jahr 2012 schloss sie das Humboldt Gymnasium Ulm erfolgreich mit dem Abitur ab. 2007-2012 studierte sie im PreCollege an der Hochschule für Musik Würzburg bei Prof. Andras Hamary. Im Jahr 2011 erhielt sie neben dem 1. Bundespreis mit der Höchstpunktzahl bei „Jugend musiziert“ auch den Kulturförderpreis der Stadt Ulm in der Sparte Musik. Von 2012 bis 2019 studierte Yadviga an der Hochschule für Musik in Würzburg bei Prof. Markus Bellheim, Prof. Alexander Schimpf und Prof. Bernd Glemser und schloss ihr Masterstudium mit Auszeichnung ab. Im Jahr 2019 studierte sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Prof. Martin Hughes. Im November 2023 absolvierte Yadviga mit der höchsten Auszeichnung die Meisterklasse an der Hochschule für Musik Würzburg bei Prof. Bernd Glemser. Yadviga Grom ist Preisträgerin von Nürnberger Klavierwettbewerb, Maria Fischer-Flach Wettbewerb für Kammermusik, Steinway-Wettbewerb Frankfurt, DAAD-Wettbewerb, France Music Competition und Franz Liszt Center International Piano Competition. Wichtige musikalische Impulse sammelte sie bei Meisterkursen mit Marta Gulyas, Arnulf von Arnim, Grigory Gruzman, Jacques Rouvier und Matti Raekallio. Zahlreiche Auftritte führten sie nach Polen, Russland, Tschechien, Österreich, Italien, Spanien und in die USA. Im Jahr 2021 erhielt Yadviga ein Stipendium des Deutschen Musikrats „Neustart Kultur“ und wurde Stipendiatin von „Bayern innovativ“. Seit November 2018 ist sie Lehrbeauftragte für Korrepetition an der Hochschule für Musik Würzburg und arbeitet dort mit den Streicher- und Bläserklassen