Diana Brekalo

Diana Brekalo wurde als Kind kroatischer Einwanderer in Stuttgart geboren. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von sechs Jahren als Schülerin der leider inzwischen verstorbenen Ana Hartauer. Dianas neue Klavierlehrerin, Monika Giurgiuman, entdeckte frühzeitig ihre vielfältigen Begabungen nicht nur als Solo-Klavierspielerin sondern auch als Klavierbegleiterin und Kammermusikpianistin.
Bereits im Alter von 12 Jahren hatte Diana Brekalo vier 1. Preise im Klavier-Solo und zwei 1.Preise im Kammermusikwettbewerb ,,Jugend Musiziert" gewonnen, ein Stipendium der ,,Oscar und Vera Ritter Stiftung" und den Förderpreis der Kreissparkasse Baden-Württemberg (1997).
Als Schülerin der Stuttgarter Musikschule wurde Diana Brekalo in der Begabtenklasse (STUVO) besonders gefördert. Im Frühjahr 2001 wurde sie in die Vorklasse der Hochschule für Musik in Stuttgart von Frau Prof.S.Rudiakov aufgenommen, wo sie ihr Studium im März 2004 begann. 2006 erhielt sie das ZEIT-Stipendium der Deutschen Stiftung Musikleben, das ihr das Studium an der renommierten Guildhall School of Music and Drama in London ermöglichte.
Seit 2006 ist Diana Brekalo Stipendiatin von Jehudi Menuhins "Live music now!" in Stuttgart und seit 2008 auch in London. Zusätzlich wurde Diana sowohl vom Simon Phillis Award und dem S.Rachmaninoff Award im Jahr 2007/2008, den Worshipful Companies of Insurers and Innholders, als auch 2009/2010 vom Leverhulme Trust gefördert.
2008 schloss Diana Brekalo ihren Bachelor of Music (Hons) mit Auszeichnung ab und begann 2008 mit dem Master of Music (performance), den sie 2010 ebenfalls mit Auszeichung absolvierte.
Kammermusikkurse bei Prof. M.Uhde, R.Gleissner, R.Piernay, R.Bowman, C.Prégardien, als auch Klaviermeisterkurse bei Prof. G.Lohmeyer, D.Borsan, G.Amiras, B.Morrison, J.Rink, R.O'Hora, M.Roscoe, F.Gamba und O.Gardon bereichern ihre Ausbildung.
Diana Brekalo konzertiert regelmäßig in den renommiertesten Konzertsälen in ganz Europa, Japan, USA, China (Shanghai Oriental Arts Centre Concert Hall, Forbidden City Concert Hall, Peking), Andorra, Kroatien, Bosnien, Großbrittanien (Wigmore Hall, Cadogan Hall, St.John´s Smith Square, St. James' Piccadilly, Regent Hall, Fairfield Hall, Bridgewater Hall, West Road Concert Hall), außerdem live in Fernsehsendungen und im Rundfunk. Ebenfalls trat die Pianistin als Solistin zahlreicher Orchestra auf, u.a.mit dem Stuttgarter Kammerorchester, den Stuttgarter Philharmonikern und dem Royal Philharmonic Orchestra.
Seit 2014 gab Sie mehrere Meisterkurse in China, Deutschland und England und ist ausserdem regelmäßig auch als Jurorin u.a. bei Jugend musiziert und in London tätig. Seit 2020 wurden ihre Klavierschüler mit Preisen bei Jugend musiziert ausgezeichnet. 2021 war ihre Darbietung des Clara Schumann Klavierkonzerts beim internationalen Filmfestival Berlinale im kanadischen Film ,, The white Fortress" zu hören.
Preise
Als Solo Pianistin ist sie Preisträgerin zahlreicher nationaler- und internationaler Klavierwettbewerbe:
1997: 2. Preis beim Matthaes Klavierwettbewerb
1998: 1. Bundespreisträgerin des Wettbewerbs "Jugend musiziert"
1999: 1: Preis beim internationalen Klavierwettbewerb in Pinerolo, Italien
2000: 1.Preis beim XIV internationalen Klavierwettbewerb auf Ibiza
2000: 2. Preis beim deutsch-französischen Lions Club Wettbewerb
2007: Managing director´s prize beim Jaques Samuel Klavierwettbewerb, England
2008: 2. Preis beim internationalen Klavierkonzert Wettbewerb in Hastings, England
2008: 3. Preis beim Oxford Music Festival Wettbewerb, England
2009: 1. Preis beim internationalen Klavierkonzert Wettbewerb in Croydon, England
2010: "Domovnica" Auszeichnung (kroatischer Oskar) in der Kategorie: Erfolgreichste, weibliche, klassische Künstlerin der kroatischen Haupttageszeitung "Vecernji List" beim großen, kroatischen Medienevent in Bad Homburg
2012: 1.Preis beim Klavierkonzert Wettbewerb in Cambridge, England
2012: 1.Preis bei dem Manchester Midday Concerts society Wettbewerb in manchester, England
2010/11 Artist in Residence und Dozentin an der Middlesex University, London
Diana Brekalo debutierte im April 2011 mit dem Royal Philharmonic Orchestra in der Cadogan Hall in London. Sie spielte sowohl die Uraufführung eines für sie komponierten KLavierkonzerts des englischen Komponisten Peter Fribbins, als auch Schostakowitsch Klavierkonzert Nr.1 am selben Abend.
Seit September 2011 arbeitet Diana Brekalo als Lehrbeauftragte an der Musikhochschule in Würzburg.
CD
Im Mai 2012 erschien der Live-Mitschnitt von ihrem Début mit dem Royal Philharmonic Orchestra in der Cadogan Hall (April 2011) auf CD.