In einer Musikhochschule treffen unterschiedliche Welten aufeinander: künstlerische Ausdrucksformen, Verwaltungsstrukturen, pädagogische Prozesse. Unterschiedliche Kommunikationsstile können bereichern, manchmal aber auch zu Missverständnissen und Spannungen führen. In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit Grundlagen und Haltungen einer wertschätzenden Kommunikation. Auf der Basis von Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg geht es darum, Verständigung zu fördern, Unterschiede mit Respekt wahrzunehmen und den Code of Conduct der Hochschule im Alltag lebendig werden zu lassen. Ziel ist eine gemeinsame Sprache, die Verbindung und Zusammenarbeit stärkt – für Verwaltung, Lehrende, Künstlerinnen, Künstler und Studierende gleichermaßen.
Für diesen Workshop konnte mit Oliver Berger ein ausgewiesener Experte gewonnen werden.
Anmeldungen bitte, wenn möglich, bis 8. Oktober 2025, an Prof. Tobias Usbeck.