Neue Wege beim Kartenverkauf

Auch die Hochschule für Musik Würzburg will mit der Zeit gehen und die Buchung von Eintrittskarten erleichtern. Daher werden wir mit der neuen Opernproduktion im November alle Tickets im Vorverkauf über das Portal "Reservix" anbieten.

Bitte beachten Sie, dass wir ab dem Zeitpunkt der Umstellung keine Abendkasse mehr vor Ort anbieten!

Haben Sie Fragen zum neuen Buchungssystem?

Kontakt: Telefon (9-16 Uhr) 0931-32187-2222 | E-Mail: tickets@hfm-wuerzburg.de

Sie können Ihre Eintrittskarten künftig entweder persönlich in einer Vorverkaufsstelle erwerben (deutschlandweit an allen VVK-Stellen, die an das Ticketsystem Reservix angebunden sind, z.B. bei der Tourist-Info Würzburg im Falkenhaus am Markt) oder über unseren Veranstaltungskalender auf der Hochschulwebseite (hfm-wuerzburg.de/kalender): hier können Sie die gewünschte Veranstaltung einfach auswählen und dann direkt Ihre Tickets im Onlineverfahren über Reservix buchen.

Bitte beachten Sie, dass wir ab dem Zeitpunkt der Umstellung keine Abendkasse mehr vor Ort anbieten

Wir starten mit einer 14-tägigen Vorverkaufsfrist, die sich durch Praxiserfahrung aber im Laufe der Zeit verändern könnte und ggf. ausgedehnt wird. Bitte beachten Sie unsere Veröffentlichungen dazu.

Ermäßigten Eintritt zu Konzerten der HfM Würzburg gewähren wir folgenden Personengruppen:

  • Schüler*innen, Auszubildenden, Studierenden mit Nachweis (bis 27 Jahre)
  • Wehrdienstleistende
  • Freiwilligendienste BFD / FSJ / FÖJ
  • Inhaber:innen der Ehrenamtskarte
  • Bezieher:innen von ALG I, Bürgergeld nach SGB II, Grundsicherung nach SGB XII
  • Flüchtlinge mit Aufenthaltstitel
  • Menschen mit Behinderung und einem GdB von wenigstens 50 %

Für folgende Personengruppen ist der Eintritt zu unseren Konzerten frei:

  • Kinder unter 12 Jahren (nur in Begleitung eines Erwachsenen)
  • Schwerbehinderten-Begleitperson bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises mit dem Zusatz B
  • Mitglieder der Hochschule für Musik Würzburg beachten bitte die für sie definierten Regelungen

Ermäßigungen bzw. kostenfreie Eintrittskarten werden berechtigten Personen an den Vorverkaufsstellen gegen Vorlage eines gültigen Nachweises gewährt. Ermäßigungsberechtigungen müssen vor dem Kartenkauf geltend gemacht werden. Eine nachträgliche Ermäßigung des Kartenpreises ist ausgeschlossen. Der Ermäßigungsnachweis ist außerdem bei der Einlasskontrolle bereitzuhalten. Kann der Nachweis nicht erbracht werden, ist der Differenzbetrag zum vollen Eintrittspreis ggf. nachzuzahlen.

  • Begrenzte Anzahl von Rollstuhlplätzen (nur in H Großer Saal und R Kammermusiksaal)

  • keine in B Theater oder B Saal U 08)begrenzte Anzahl an Stellplätzen für Rollatoren

  • Onlinetickets: für den Zutritt zur Veranstaltung genügt das Vorzeigen der Eintrittskarte auf einem digitalen Endgerät. Jedoch ist auch ein gebührenfreier, eigenständiger Ticketdruck (print@home) möglich. Wahlweise wird auch Postversand über Reservix gegen einen Aufpreis von 2,50 € angeboten (nur bei zeitlich ausreichendem Vorlauf).
  • Ticketerwerb in einer Vorverkaufsstelle: Zusätzliche Servicegebühren können pro Karte oder pro Auftrag anfallen. Diese werden von der jeweiligen Vorverkaufsstelle individuell festgelegt.

Damit wir Sie im Falle eines Veranstaltungsausfalls oder einer terminlichen Verlegung oder einer Anlass-Rückerstattung erreichen können, bitten wir Sie, beim Kartenkauf Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen. Ihre Daten werden nur zu diesen Zwecken genutzt.

  1. Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf eine Rückgabe bzw. Umtausch von Eintrittskarten. Eine Erstattung findet insbesondere nicht statt bei Veranstaltungsausfall oder Veranstaltungsabbruch aus Gründen höherer Gewalt.
  2. Bei Veranstaltungsausfall aus anderen Gründen als aus höherer Gewalt bietet die HfM dem/der Kund:in den Umtausch gegen ein gleichwertiges Ticket für eine andere Veranstaltung seiner Wahl innerhalb der gleichen Veranstaltungsserie an oder erstattet den Kaufpreis gegen Rückgabe der Eintrittskarte.
  3. Bei Abbruch einer Veranstaltung wird, wenn zum Zeitpunkt des Abbruchs weniger als die Hälfte der Aufführung gespielt war, eine Ersatzveranstaltung angeboten, falls dies aus spielplantechnischen oder anderen Gründen nicht möglich ist, der Eintrittspreis erstattet.
  4. In den Fällen 2.-3. sind darüberhinausgehende Ansprüche ausgeschlossen; insbesondere können anderweitige Aufwendungen des Besuches (z.B. Anfahrts-/Übernachtungskosten) nicht ersetzt werden. Der Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises erlischt aus Gründen der Rechtssicherheit und der finanziellen Planbarkeit der HfM, wenn er nicht binnen eines Monats geltend gemacht wird.
  5. Rückzahlungen von Vorverkaufs- oder sonstigen Gebühren sind grundsätzlich ausgeschlossen.