- 2022 im Fach Trompete
1. Preis: Patricia Vörös (Ungarn)
2. Preis: Oles Burak (Ukraine)
3. David Aguilar Troyano (Spanien) - 2019 im Fach Harfe
1. Preis: Hyejin Kim (Süd-Korea)
2. Preis: Julia Kräuter (Österreich) | Shiho Minami (Japan)
3. Preis: Johannes (Joost) Willemze (Holland) - 2017 im Fach Saxophon
1. Preis: Andreas Mader (Österreich)
2. Preis: Joaquín Sáez Belmonte (Spanien)
3. Preis: Christina Bernard (Deutschland) | Carlos Gimenez Martinez (Spanien) - 2015 im Fach Flöte
1. Preis: Chien-Chun Hung (Taiwan)
2. Preis: Katharina Möritz (Deutschland)
3. Preis: Magnus Mihm (Deutschland) - 2013 im Fach Klavier
1. Preis: Katharina Isabelle Klein (Deutschland)
2. Preis: Patrik Hévr (Tschechien)
3. Preis: Yukyeong Ji (Süd-Korea) - 2011 im Fach Fagott
1. Preis: Theo Plath (Deutschland)
2. Preis: Tabea Brehm (Deutschland) | David Spranger (Deutschland)
3. Preis: Johannes Hofbauer (Österreich) | Siyi Zhang (China) - 2009 im Fach Orgel
1. Preis: Sul Bi Yi (Süd-Korea)
2. Preis: Christian Drengk (Deutschland)
3. Preis: Johannes Sieber (Deutschland) - 2007 im Fach Schlagzeug
1. Preis: Shengnun Hu (China)
2. Preis: Alexej Gerassimez (Deutschland)
3. Preis: Jie-Goo Lee (Süd-Korea)
Förderpreis: Jonas Göbel, (Deutschland)
Interpretationspreis (Hummel: Tempo di Valse op 76c): Sebastian Förschl (Deutschland) - 2006 im Fach Violoncello
1. Preis: Jakob Spahn (Deutschland)
2. Preis: Jaka Stadler (Slowenien)
3. Preis: Georgiy Lomakov (Ukraine) | Tai Yang Zhang (China) - 2005 im Fach Violine
1. Preis: Michaela Georgi (Deutschland) | So-Young Kim (Deutschland)
3. Preis: Mariel Müller-Brincken (Deutschland)
Publikumspreis: Michaela Georgi (Deutschland)