DAAD-Preis
Teilnahmebedingungen
Geeignete Studierende können von ihren DozentInnen vorgeschlagen werden, eine Bewerbung durch Studierende selbst ist nicht möglich. Aufgrund des aussagekräftigen Gutachtens der DozentInnen und beigefügter Unterlagen entscheidet die Jury über den Preis.
Vorschlagsberechtigt sind ausländische, fortgeschrittene Studierende der HfM, die ihren Hochschulzugang (Schulabschuss) im Ausland erworben haben.
Studierende mit Vollstipendium einer deutschen Organisation können nicht vorgeschlagen werden.
Frühere PreisträgerInnen sind von der erneuten Teilnahme ausgeschlossen.
Die Bewerbung ist schriftlich in deutscher Sprache mit folgenden Unterlagen einzureichen:
- Name des vorgeschlagenen Studierenden, Geburtsdatum, Nationalität, Kontakt-Informationen (E-Mail, Telefonnummer), Studiengang, Semester, HauptfachdozentIn
- künstlerischer Lebenslauf (tabellarisch) des Studierenden
- aussagekräftiges Gutachten des Hauptfachdozenten/ der Hauptfachdozentin über Studienerfolge sowie Darstellung des freiwilligen sozialen oder interkulturellen Engagements in Deutschland des Studierenden (Soziales oder interkulturelles Engagement bedeutet: Unbezahlte, individuelle Aktivitäten in sozialen, kulturellen, politische, religiösen oder wohltätigen Bereichen oder die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen von Organisationen und Gruppen mit vergleichbarer Zielsetzung).
Die Bewerbung muss via E-Mail an veranstaltungen@hfm-wuerzburg.de erfolgen, die Unterlagen als PDF anbei.
BewerberInnen erklären ihr Einverständnis mit einem Auftritt beim PreisträgerInnenkonzert der HfM Würzburg.
Zu den Kriterien:
Aus der Beschreibung des DAAD geht klar hervor: Herausragende künstlerische, pädagogische oder wissenschaftliche Leistungen sind die eine Voraussetzung, um für den Preis infrage zu kommen. Sie allein sind jedoch nicht ausreichend. Das gesellschaftliche und/oder interkulturelle Engagement hier in Deutschland (nicht im Herkunftsland vor dem Studium!) ist gleichermaßen bedeutend und ausschlaggebend. Deshalb kommen Studierende, die erst seit kurzem in Deutschland studieren, für den Preis nicht infrage.
Vorschläge können ab sofort eingereicht werden, Einsendeschluss ist der 15.11.24