HfM-BRASS

HfM-BRASS steht für das Blechbläserensemble der Würzburger Musikhochschule. Das Besondere an dieser Formation ist, dass sie aus einer reinen Unterrichtsveranstaltung der Musikhochschule heraus über viele Jahre entstanden und gewachsen ist. So besteht dieses Ensemble aus Studierenden verschiedener Studiengänge, vom Bachelor, Master bis hin zur Schulmusik. Allen gemeinsam ist, dass sie im instrumentalen Hauptfach ein Blechblasinstrument spielen. Folglich vollzieht sich in der Besetzung von Jahr zu Jahr auch ein gewisser Austausch, der die musikalische Kreativität dieses Ensembles noch zusätzlich belebt. Daher spricht es durchaus für die Qualität von HfM-BRASS, dass diese Formation in jüngster Zeit bei Veranstaltern mehr und mehr Eingang findet in diverse Konzertreihen.

Die Leitung von HfM-BRASS obliegt Norbert Daum, der als Dozent für Posaune an der HfM Würzburg dieses Ensemble im Unterricht intensiv betreut. Dabei arbeitet er bei regelmäßig stattfindenden Proben hauptsächlich mit der Tentett-Besetzung, die auch gleichzeitig im Allgemeinen den gängigen Standard darstellt für das große Blechbläserensemble. Das Repertoire ist breit gefächert und reicht von der Renaissance bis hin zur Moderne, wobei neben wirkungsvollen Arrangements vor allem für diese Besetzung komponierte Originalwerke erklingen.

Leitung

Norbert Daum

Posaune | Fachdidaktik | Fachgruppensprecher Blechblasinstrumente