Violoncello
Im Bachelorstudiengang mit dem Studienfach Violoncello wird der Einzelunterricht von 90 Minuten in der Woche begleitet von zahlreichen weiteren praktischen Unterrichtsangeboten wie Korrepetition, Orchesterstellen-Training, Kammermusik, Ensemblespiel (auch in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Neue Musik und Alte Musik). Darüber hinaus ergänzen interne Klassenvorspiele, öffentliche Klassenabende, die Mitwirkung im Hochschulsinfonieorchester sowie Meisterkurse mit prominenten Gastdozenten die künstlerische Ausbildung.
Der Studiengang zielt auf eine berufliche Betätigung als SolistIn, OrchestermusikerIn, KammermusikerIn oder InstrumentallehrerIn. Dazu werden die Studierenden in eine erfolgreiche Selbständigkeit geführt, um so den Anforderungen des öffentlichen Musiklebens gewachsen zu sein.