Klavier

Studiengänge: Klavier künstlerisch
Klavier künstlerisch-pädagogisch
Studiendauer: 8 Semester (240 ECTS)
Studienabschluss: Bachelor of Music (B. Mus.)

Studiengangspezifische Bestimmungen (inkl. Modulpläne) | Modulhandbuch

Qualifikationsziele Klavier künstlerisch
Qualifikationsziele Klavier künstlerisch-pädagogisch

Die Bachelorstudiengänge Klavier künstlerisch und Klavier künstlerisch pädagogisch sind für den Zeitraum 01.12.2023 bis 30.11.2031 ohne Auflagen akkreditiert. Die Verleihung des Siegels durch den Präsidenten der HfM Würzburg erfolgte im Rahmen einer internen Akkreditierung durch das Qualitätssicherungssystem der HfM Würzburg entsprechend der Bayerischen Studienakkreditierungsverordnung (BayStudAkkV).

Der Akkreditierungsbericht sowie weitere Informationen sind online zu finden unter.

Prof. Ana Mirabela Dina

Klavier | Fachgruppensprecherin Klavier
Gebäude: am Residenzplatz | Raum: R 306

Prof. Martin Dombrowski

Klavier | Schulpraktisches Klavierspiel | Literaturkunde | Stellv. Fachgruppensprecher Klavier
Gebäude: Bibrastraße | Raum: B 207

Prof. Bernd Glemser

Klavier
Gebäude: Hofstallstraße | Raum: H 009

Prof. Silke-Thora Matthies

Klavier | stellv. Vorsitzende der Musikalischen Akademie

Prof. Enikö Török

Klavier
Gebäude: Hofstallstraße | Raum: HU 008