Gebäude Hofstallstraße

Das moderne „Gebäude Hofstallstraße“ liegt mit einer Seite direkt an einem Grüngürtel, der die City Würzburgs umschließt, mit einer weiteren am beliebten Rosenbach-Park in Nachbarschaft zur Staatlichen Weinkellerei. Gegenüber steht die evangelische Hauptkirche St. Johannis, mit der unter anderem bei den Würzburger Bachtagen Konzerte in Kooperation stattfinden.

Ein Trakt des Gebäudes enthält den „Kleinen“ und den „Großen Saal“, der wegen seiner hervorragenden Akustik weit über die Region hinaus von den Musikern geschätzt wird. Hier klingt jede Besetzung ausgezeichnet, vom Streichquartett bis zum Sinfonieorchester, vom Gambenkonsort bis zur Big Band. Die nagelneue Saalorgel mit über 90 Registern kann hier mit Klangkörpern jeglicher Art kombiniert werden, und ein Tonstudio ermöglicht professionelle Aufnahmen, beispielsweise für die Bewerbung bei Meisterkursen und Wettbewerben.

Im Hauptteil des Gebäudes gibt es in vier Stockwerken moderne, schalldicht isolierte Unterrichts- und Überäume, alle mit ein oder zwei Flügeln ausgestattet. Eine geräumige, lichtdurchflutete Cafeteria mit bequemen Sitzmöbeln und Computerarbeitsplätzen steht für Kommunikation und die Pausen zwischendurch zur Verfügung.

Adresse

Hochschule für Musik Würzburg
Hofstallstraße 6-8
97070 Würzburg

Haupteingang: Husarenstraße

Öffnungszeiten

für Hochschulmitglieder
mo – so 07:30 – 21:30 Uhr

Pfortendienst

mo – fr 07:30 – 21:30 Uhr
sa 09:00 – 14:00 Uhr

Kontakt

Pforte

MitarbeiterInnen

Dirk Försterling

Pforte Hofstallstraße
Gebäude: Hofstallstraße

Hans Jürgen Röhner

Pforte Hofstallstraße
Gebäude: Hofstallstraße