Frauenbeauftragte

Die Frauenbeauftragte achtet auf die Vermeidung von Nachteilen für Wissenschaftlerinnen, weibliche Lehrpersonen und Studierende; sie unterstützt die Hochschule bei der Wahrnehmung ihrer Aufgabe der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie und ihre Stellvertreterin werden jeweils für zwei Jahre vom Senat gewählt (vgl. BayHschG, Art. 4, Abs. 2, Satz 1).

Die Frauenbeauftragte hat als Mitglied des Senates und dessen Ausschüssen volles Stimmrecht. Sie gehört der erweiterten Hochschulleitung an und ist beratendes Mitglied des Hochschulrates. Als stimmberechtigtes Mitglied in Berufungsausschüssen setzt sie sich dafür ein, dass sich der Anteil von Frauen bei Berufungen auf Professuren erhöht.

An der HfM Würzburg unterstützen zudem

das Miteinander und die Arbeit der Frauenbeauftragten.

Workshops

Im Rahmen ihres Aufgabenfelds initiiert, finanziert und organisiert die Frauenbeauftragte Workshops.

Anmeldungen hierzu sind abhängig von der Zielgruppe im

möglich.

Daniela Hasenhündl

Elementare Musikpädagogik | Frauenbeauftragte

Prof. Katharina Thoma

Leitung Opernschule | stellvertr. Frauenbeauftragte