Musiktheorie im Wettbewerb

17.10.2023

Paula Kaiser ausgezeichnet

Beim jährlich ausgeschriebenen Aufsatz-Wettbewerb der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) sind junge Musiktheoretiker*innen aufgefordert, ihre analytischen Fähigkeiten, wissenschaftlichen Scharfsinn und Formulierungskunst bezogen auf ausgewählte Themenbereiche unter Beweis zu stellen. Dieses Jahr stand unter anderem »Die Sprache der Eroberung: Musiktheorie und postkoloniale Kritik« im Fokus. 

Dabei konnte Paula Kaiser (Bachelor Musiktheorie bei Prof. Matthias Tschirch und Prof. Almut Gatz) einen 3. Preis erringen, der bei der Eröffnung des GMTH-Kongresses am 22. September in Freiburg verliehen wurde. Prämiert wurde ihr Aufsatz über die frühen Chorkompositionen des ghanaischen „Nationalkomponisten“ Ephraim Amu (1899-1995), in dem sie einerseits wesentliche musikalische Merkmale herausarbeitet, andererseits exemplarisch die Anwendbarkeit analytischer Werkzeuge westlicher Prägung auf außereuropäische Musik beleuchtet.