Nach dem Stadtratsbeschluss vom September 2018, der das Konzept zur Flächennutzung des ehemaligen Mozart-Gymnasiums mit überwältigender Mehrheit befürwortete und damit einen großen Schritt in Richtung “Haus IV” der Hochschule bedeutete, wurde im Dezember der nächste Schritt gegangen: Die Unterzeichnung des Mietvertrages zwischen Stadt Würzburg, Immobilien Freistaat Bayern und der Stadt Würzburg.
Im Rahmen des neuen Nutzungskonzepts für das ehemalige Schulgebäude werden die Sing- und Musikschule Würzburg, das Mozartfest-Büro und die Hochschule für Musik Würzburg das so genannte “Hufeisen” zu einem Kristallisationspunkt der Musik machen. Oberbürgermeiste Christian Schuchardt nennt das Konzept denn auch gerne “Kleines Mozarteum”.
Die Hochschule kann gemäß der Planungen ab April 2022 dringend benötigte, weitere Unterrichts- und Probenräume beziehen. Eine gute Nachricht für die akademische Musikausbildung in Würzburg!