Es ist vollbracht!

30.08.2022

Antrag auf Systemakkreditierung eingereicht

Nach dreieinhalb Jahren intensiver Vorbereitung konnte die HfM Würzburg am 28.06.2022 ihren Antrag auf Sys­tem­akkreditierung bei der Stiftung Akkreditierungsrat einreichen. Die Hochschule erwartet die Entscheidung des Akkreditierungsrats im Dezember 2022.

Den Akkreditierungsinhalt umschreibt der Akkreditierungsrat folgendermaßen:

„Gegenstand der Systemakkreditierung ist das interne Qualitätssicherungssystem einer Hochschule im Bereich Studium und Lehre. Die für Lehre und Studium relevanten Strukturen und Prozesse werden darauf überprüft, ob sie das Erreichen der Qualifikationsziele und die hohe Qualität der Studiengänge gewährleisten“.

Dafür waren u.a. die Einführung eines Verfahrens der internen Akkreditierung von Bachelor- und Masterstudiengängen, der Aufbau eines Systems der Evaluation von Lehrveranstaltungen und Studienbedingungen und die Erarbeitung von zentralen Prozessbeschreibungen notwendig. Ein externes Gutachtergremium hat neben der Prüfung der schriftlichen Unterlagen in zwei virtuellen „Begehungen“ zahlreiche Gruppen der Hochschule (Studierende, Lehrende und Verwaltungsmitglieder) zu den qualitätssichernden Vorgängen der Hochschule befragt und auf dieser Grundlage eine Akkreditierungsempfehlung ohne Auflagen ausgesprochen.

Mehrwert einer Systemakkreditierung für die Hochschule, die Studierenden und die Lehrenden

  • Höhere Autonomie der Hochschule bei der Umsetzung und der Schwerpunktsetzung der qualitätssichernden Maßnahmen und Verfahren, v. a. der Akkreditierung von Studiengängen
  • Vorantreiben von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen statt punktueller Überprüfung von Studiengängen durch eine externe Akkreditierungsagentur
  • Etablierung einer Qualitätskultur, die vielfältige Bereiche umfasst
  • Stärkung der Beteiligung von Studierenden und Lehrenden