Prof. Oren Shevlin

Violoncello
Gebäude: Hofstallstraße | Raum: H 103
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Oren Shevlin wurde 1969 in England geboren, er studierte bei Raphael Sommer, Boris Pergamenschikow und Frans Helmerson. Er erhielt schon in frühem Alter Unterricht bei Paul Tortelier.

Er war Preisträger beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD im Fach Cello-Klavier Duo, gewann den zweiten Preis beim International Paulo Cello Competition in Helsinki und wurde 2001 beim Rostropowitsch Cello Competition in Paris mit dem 2. Grand Prix ausgezeichnet.

Als Solist war er zu Gast beim Finnischen Radio-Sinfonieorchester, Helsinki Philharmonic Orchestra, Kölner Kammerorchester, Deutsche Kammerakademie Neuss, bei dem Polnischen Kammerorchester, Orchestre de Paris und Orchestre National de France, WDR Sinfonieorchester und beim Gürzenich-Orchester Köln, unter der Leitung von Dirigenten wie Sir André Previn, Christoph Eschenbach, Mikhail Jurowski, Eliahu Inbal, Peter Rundel, Michael Sanderling, Jukka-Pekka Saraste,  Lothar Zagrosek, Susanna Mälkki und Oliver Knussen.

In der Kammermusik ebenfalls aktiv, spielte Oren Shevlin mit Pinchas Zukerman, Renaud Capucon, Baranabás Kelemen, Elsbeth Moser, Fazil Say, Christian Gerhaer, Wolfram Christ, und dem Auryn Quartett und trat mehrfach in der Wigmore Hall London auf. Kommende Höhepunkte werden Solokonzerte mit dem WDR Sinfonieorchester mit den Helsinki Philharmonikern und Japan Century Symphony Orchester, Osaka.

Oren Shevlin ist Gründungsmitglied der Konzertreihe “KammerMusikKöln”. Er spielt auf einem Instrument von Matteo Goffriller (1730) und auf einem seltenen John Frederick Lott-Cello (1850).