Wolfgang Schniske

Percussion (Ensemble)
Wolfgang Schniske
Sprechstunde: nach Vereinbarung
  • geb.:19.02.1975 in Schweinfurt
  • trommelt seit dem siebten Lebensjahr
  • mit neun Jahren Unterricht an der Kreismusikschule Rhön-Grabfeld (Schlagzeug bei Frank Stäblein)
  • 1992 bis 1994 Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen (Schlagzeug bei Martin Amthor;   Abschluss: Staatlich geprüfter Leiter im Laienmusikwesen)
  • 1994 bis 1995 Wehrdienst beim Luftwaffenmusikkorps 1 München – Neubiberg
  • 1995 mit dem Studium an der Hochschule für Musik Würzburg  bei Prof. Mark C. Lutz
  • 1999  DM-Diplomabschluss
  • Seit 2001: Fachlehrer für Schlagwerk und Percussion an der „Musikschule im Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim e.V.“
  • Seit 2006 Schulleiter
  • Juror bei Wettbewerben wie z.B. „Jugend Musiziert“ oder dem „Solo/Duo-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes“
  • Seit 2007 Lehrbeauftragter für Percussion-Ensemble an der Hochschule für Musik

Neben der kontinuierlichen Ausbildung an den Schlaginstrumenten (u.a. Meisterkurse bei David Punto/Pauke und Dom Famularo / DrumSet) spielte er zahlreiche Konzerte und CD-Einspielungen in den verschiedensten Besetzungen wie Blasorchester, Big Band, Rock- und Jazz-Formationen, Kammermusik-Ensembles und Symphonieorchester.

Weiterhin ist er als Drummer, Solist und Orchesteraushilfe tätig.

Solokonzerte im In- und Ausland

  • Tage der Neuen Musik Augsburg („Choragma“ für Pauken und Blasorchester)
  • „Mid Europe – Festival Schladming“ (Creston Marimbakonzert)
  • Oberpfälzer Kulturpreisträger 2005 mit „Bavarian Brass“
  • Kunst & Kulturnacht Nürnberg: „Blaue Nacht“
  • Musikalische Lesungen mit dem Erlanger Schauspieler Stefan Rieger

Kammerkonzerte

  • Kammeroper „Orpheus“ (Studio des Städtebundtheaters Hof)
  • Coburger Kammermusikvereinigung
  • Schwarzenberger Schlosskonzerte

Konzerte mit:

  • Hofer Symphoniker
  • Philharmonisches Orchester Würzburg
  • Nürnberger Symphoniker
  • Thüringer Symphoniker
  • Kammerorchester Schloss Werneck

Tonträger

  • Orchester: CDs des NBJBO; Philharmonisches Orchester Würzburg
  • Ensemble: Residenz-Percussion-Quartett Würzburg: “Percussion Around The World”
  • Kammermusik: Claus Kühnl: „Duplum“ (Kammerorchester Schloss Werneck)
  • Solo:Creston Marimbakonzert (CD „Fatum“, Nordbayerisches Jugendblasorchester)
  • Solo & Kammermusik: Bavarian Brass: „Weihnachtliche Musik“