Sakamoto Ryosuke
Ryosuke Sakamoto wurde in Nara/Japan geboren. Er studierte an der Schola Cantorum Basiliensis mittelalterliche Zupfinstrumente bei Crawford Young, Laute bei Hopkinson Smith und Aufführungspraxis des 16. Jahrhunderts bei Anne Smith sowie Ästhetik an der Universität Tokio und Viola da gamba.
Als Gambist und Lautenist konzertierte er in Europa, Japan und den USA, mit Gruppen wie “La Morra”, dem Bach Collegium Japan u.a.
2013 gewann er den ersten Preis sowie den Publikumspreis beim Wettbewerb “Concorso Maurizio Pratola” in L’Aquila in der Kategorie Laute solo (ein zweiter Preis wurde nicht vergeben). Seine internationale Konzerttätigkeit schließt Lautenrezitale bei Festivals wie “Resonanzen” Wien, “Les journées du luth” Paris, “Fest für die Laute Wien”, “Internationales Festival der Laute” Bremen u.a. ein.
2007 erschien seine erste Solo-CD “Travels with my Lute” bei Musica Rediviva (MRCD-013), die in Kritiken wie dem Magazin “Gramophone” mit Lob bedacht wurde. Seine zweite Solo-CD erscheint in Kürze.
Ryosuke ist Mitglied des Lauten-Consorts „Delight in Disorder“ und der Ensembles „Il Zabaione Musicale“ (Schwerpunkt frühbarocke italienische Musik) und dem English Broken Consort „Queen’s Levels“. Er ist außerdem Gründungsmitglied des Ensembles “Il bell’humore”, das auf Musik des 16. Jahrhunderts spezialisiert ist.