Lucio Maier

Korrepetition (instrumental)
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Lucio Maier, in Argentinien geboren, begann seine Ausbildung an der Städtischen Musikhochschule in Buenos Aires unter der Leitung von Alicia Hardoy und Roberto Castro, wo er Abschlüsse in Instrumental-Pädagogik und künstlerischer Ausbildung machte. Bezüglich letzterer wurde er für seine hervorragenden Leistungen besonders ausgezeichnet.

Ab 1997 setzte er sein Studium an der Folkwang Musikhochschule in Essen bei Prof. Michael Roll fort und konnte dieses im Februar 1999 mit der künstlerischen Abschlussprüfung beenden. Im April 2003 hat er den Meisterklassendiplom an der Musikhochschule Würzburg bei Prof. Andras Hamary abgeschlossen.

Er gewann bei folgenden nationalen und internationalen Wettbewerben den ersten Preis: ‘Junge Interpreten 1994’,  ‘Nationaler Wettbewerb für Junge Solisten 1994’, ‘3. Wettbewerb Franz Liszt, Buenos Aires, 1995’, ‘Junge Interpreten 1996’, ‘UNESCO Wettbewerb 1996 für junge Instrumentalisten’, ‘Wettbewerb Oscar Lorenzo Fernandez 1996’ und ‘Wettbewerb Drago-Mitre 1997’.

Neben der Teilnahme an zahlreichen internationalen Meisterkursen bei  Joaquin Achucarro,  Lazar Berman, Detlef Kraus, Viktor Merzhanov, Luiz de Moura Castro, Piotr Paleczny, John Perry, Pierre Reàch, Laszlo Simon und Sontraud Speidel ist er in Konzertsälen als Solist und mit Orchesterbegleitung zu hören. So spielte Lucio Maier in verschiedenen Städten in Argentinien, Deutschland, Frankreich, Holland, Italien, Spanien, Portugal, der Schweiz und den Vereinigten Staaten, u.a. auch im Goldenen Saal des Teatro Colon in Buenos Aires.

In der letzten zwei Jahre war er als Klavierlehrer an der River Plate University in Argentinien. Zur Zeit hat er ein Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Würzburg. Außerdem ist er in der Kammermusik tätig, und begleitet regelmäßig das Gesangsquartett “Harmony” und die Mezzosopranistin Alicia Borges Berri, mit der er bereits eine CD eingespielt hat.  Sein solo CD „Timeless Praise“ erschien 2001.