Anke Hájková Endres

Gesang
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Anke Hájková Endres studierte an der HfM Würzburg Gesang bei Prof. M. Bürgener und schloss mit dem Opern- und Konzertexamen an der dortigen Opernschule ab. Meisterklassen bei E. Kirkby und A. Rooley, H. Hotter und Prof. I. Hallstein vervollständigten ihre Ausbildung. Im Jahr 2000 erreichte sie das Finale des Belvedere Wettbewerb Wien im Fach Operette. Sie war Stipendiatin des Wagnerverband Würzburg. Zwischen 2000 und 2007 war sie am Mainfrankentheater Würzburg fest engagiert. Sie war dort unter anderem als Olympia, Gilda, Gretel, Königin der Nacht und Donna Anna zu hören. Den Förderpreis des dortigen Theaterfördervereins erhielt sie 2002. Seit 2007 ist sie freischaffend als Sängerin tätig.

Ihr Repertoire umfasst über 30 Opernpartien als lyrischer Koloratursopran und alle großen Werke der Oratorienliteratur. Sie arbeitet vermehrt im Bereich neuer Musik. Daneben tritt sie auch in kammermusikalischen Besetzungen auf und arbeitet regelmässig mit dem Zeiher Quartett zusammen. 2012 sang sie die Partie der „Monnica“ in R. Hillers „Augustinus“ anlässlich des Geburtstagkonzerts der Würzburger Dommusik für Papst Benedikt XI. in der Sommerresidenz Castel Gandolfo/Rom.

Ihre Lehrtätigkeit übt sie im Rahmen eines Lehrauftrags für Gesang an der HfM Würzburg aus. An der Dommusik Würzburg betreut sie die Herrenstimmen des Knabenchores.