Prof. Jürgen Ellensohn

Jürgen Ellensohn absolvierte sein Studium bei Prof. Lothar Hilbrand am Landeskonservatorium Vorarlberg und bei Prof. Hans Gansch an der Universität Mozarteum Salzburg. Beide Studien schloss er mit Auszeichnung ab.
2002/2003 war er Akademist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Sein erstes Engagement als Solotrompeter führte ihn 2003 zum Berner Symphonie-Orchester. Seit 2005 ist Jürgen Ellensohn nun in gleicher Position beim hr-Sinfonieorchester / Frankfurt Radio Symphony tätig. Als Orchestermusiker substituiert er regelmäßig bei vielen renommierten Orchestern (u.a. Berliner Philharmoniker, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bayerisches Staatsorchester, Münchner Philharmoniker, NDR Elbphilharmonie Orchester, Tonhalle Zürich, Mahler Chamber Orchestra, uvm.).
Nachdem er neben seiner Tätigkeit im Orchester bereits seit 2015 als Professor am Landeskonservatorium Vorarlberg und zuvor bereits als Dozent an der Hochschule der Künste in Bern sowie als Lehrbeauftragter an den Musikhochschulen Frankfurt/Main und Mainz gelehrt hatte, wurde Jürgen Ellensohn zum Wintersemester 2019/20 als Hauptamtlicher Professor für Trompete an die HfM Würzburg berufen.
Als Solist trat er mit einer Vielzahl bedeutender Orchester auf. Er gastierte in zahlreichen Ländern und verschiedensten Festivals. Dabei arbeitete er mit Dirigenten wie Kirill Petrenko, Gérard Korsten und Matthias Pintscher zusammen.
Mit großer Begeisterung widmet er sich der Kammermusik. So ist er Mitglied des österreichischen Blechblasensembles Pro Brass und von hr-brass.
Nach dem Studium zum Akademischen Mentalcoach an der Universität Salzburg, gab Jürgen Ellensohn zahlreiche Meisterkurse an Hochschulen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. Seit 2014 wirkt er als Mentalcoach an der Orchesterakademie des Hessischen Rundfunks.