Dr. Frank Elbert

1998 begann er mit den Studiengängen Diplommusik (KA) und Diplommusiklehrer (IP) mit Hauptfach Saxophon an der Hochschule für Musik in Würzburg. Während seines Studiums nahm er an diversen Meisterkursen im Instrumentalbereich teil und besuchte verschiedene pädagogische Fortbildungen. Parallel dazu fing er 2001 an "Lehramt für Musik an Gymnasien" zu studieren. Sein Diplommusikstudium (KA) beendete er im März 2003 mit der Möglichkeit zum Weiterstudium in der Fortbildungsklasse, die er im Januar 2005 erfolgreich mit dem Konzertexamen abschloss. Bereits im Dezember 2003 folgte der Abschluss als Diplommusiklehrer. Nach seinem Lehramtsstudium und dem Referendariat unterrichtet er seit 2008 als StR am Spessartgymnasium in Alzenau.
Seit dem Sommersemester 2006 hat er den Lehrauftrag für "Fachmethodik und Lehrpraxis Saxophon" an der Hochschule für Musik in Würzburg inne. Im Wintersemester 2007 kam der Lehrauftrag für "Literaturkunde Saxophon" dazu. Des Weiteren betreut er pädagogische Veranstaltungen und Diplomarbeiten an der Hochschule für Musik. An der Julius-Maximilian-Universität Würzburg wurde ihm 2009 der Lehrauftrag für Saxophon erteilt. Im Master-Studiengang Blasorchesterleitung der Hochschule für Musik Würzburg erhielt er 2014 den Lehrauftrag "Blasorchester-Praxis". Seit Jahren ist er in vielen Musikvereinen, -verbänden und in diversen Auswahlensembles (Landesjugendblasorchester Niedersachsen, diverse Verbandsorchester, usw.) als Dirigent bzw. Dozent tätig. Auch als Musiker spielte er in vielen namhaften Orchestern in den unterschiedlichsten Stilrichtungen mit (Landesblasorchester, Südwestdeutsche Bläserphilharmonie, Bundesgrenzschutzorchester, Deutsche Bläserphilharmonie, usw.). Außerdem ist er in verschiedenen Musikverbänden Prüfer und Ausbilder für alle Leistungsabzeichen und für weiterführende Lehrgänge zum Registerführer, Ausbilder und Dirigent. Als Juror und Wertungsrichter ist er bei vielen Wettbewerben (diverse Orchester-, Kammermusik-, Solo/Duo-Wettbewerbe, Jugend musiziert,...) und Wertungsspielen tätig.
Seit 2007 ist er als Verbandsdirigent des Blasmusikverbandes Vorspessart tätig und leitet das Jugendverbandsorchester. Anfang 2012 wurde er zum Musikdirektor ernannt. Seit März 2012 ist er als Hochschulvertreter Vorsitzender im Prüfungsausschuss zur Staatlichen Anerkennung von Leitern im Laienmusizieren. Im August 2012 wurde er zum Landesdirigenten des Bayerischen Blasmusikverbands (BBMV) gewählt.
2014 wurde er in die Literaturkommission der BDMV (Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände) berufen, 2016 zum Stellvertretenden Bundesmusikdirektor der BDMV bestellt. Im April 2018 schloss er seine Promotion mit dem Thema „Bläserklasse in der Grundschule – Untersuchungen zum Einstiegsalter, instrumental-didaktischen Vorgehensweisen und Auswirkungen“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ab.