Andrea Capecci

Klavier
© Foto © Wolfgang Runkel
Sprechstunde: nach Vereinbarung

„Der 25jährige Italiener begeisterte ... mit Werken von Chopin und Debussy durch seine künstlerische Reife, musikalische Intelligenz, technische Überlegenheit und seinen Farbenreichtum“,

kommentierte der Hessische Rundfunk den Auftritt des jungen Pianisten 2009 beim DAAD-Wettbewerb in Frankfurt, wo ihm die Jury einstimmig den ersten Preis verlieh.

Andrea Capecci konzertiert regelmäßig als Solist bei wichtigen Festivals und Konzertreihen in Europa. Konzerte führten ihn in die Alte Oper Frankfurt und den Sendesaal des Hessischen Rundfunks, in das Kloster Eberbach beim Rheingau-Musik-Festival. Der Pianist erhielt Einladungen nach Italien, Polen, Spanien (Auditori Barcelona), Frankreich und England (Royal College of Music London).

Er spielt regelmäßig mit Orchestern wie dem Sinfonieorchester des Hessichen Rundfunks, dem Frankfurter Museumsorchester und der Polnischen Kammerphilharmonie und arbeitet mit Dirigenten wie Paavo Järvi, Lucas Vis, Hans Drewanz, Sebastian Weigle, Alexander Liebreich, Wojciech Rajski und Howard Griffiths.

Andrea Capecci begann sein Studium an der Accademia Pianistica Internazionale "Incontri col Maestro“ Imola bei G. Valentini und beendete es mit einem Master bei E. Belli, Konservatorium "Pergolesi“ in Fermo, sowie seinem KA-Diplom an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main bei Prof. A. Meyer-Hermann. 2012 wurde er in die Meisterklasse von Prof. Bernd Glemser an der Hochschule für Musik in Würzburg aufgenommen.

Mit Beginn des Wintersemesters 2013/2014 übernahm Andrea Capecci einen Lehrauftrag für Klavier an der HfM Würzburg.