BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:https://hfm-wuerzburg.de/ BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20250325T015128Z UID:event1401202567e20c20068ed4.22934606 DTSTART:20250114T093000Z DTEND:20250116T160000Z SUMMARY:Meisterkurs Gesang mit Sir Thomas Allen DESCRIPTION:Vom 14. bis 16. Januar 2025 bietet sich Studierenden der Fachgruppe Gesang Gelegenheit\, mit einem der renommiertesten Sänger an Repertoire\, Interpretation und Gesangstechniken zu arbeiten.&\;nbsp\;\nThomas Allen studierte von 1964 bis 1968 an der Royal Academy of Music. Sein Bühnendebut gab er an der Welsh Opera und wurde bald darauf am Royal Opera House\, Covent Garden engagiert. Seine einzigartige Weltkarriere führte ihn regelmäßig an große Opernhäuser wie die Metropolitan Opera&\;nbsp\;in New York\, die Houston Grand Opera oder das Bayerische Nationaltheater&\;nbsp\;in München. Auch bei den&\;nbsp\;Salzburger Festspielen\, dem&\;nbsp\;Glyndebourne Festival oder den Münchner Opernfestspielen ist er gern gesehener Gast. Daneben trat er regelmäßig in Liederabenden auf\, so zum Beispiel in der&\;nbsp\;Wigmore Hall&\;nbsp\;und in Snape Maltings.\nDer Sänger\, dessen Repertoire&\;nbsp\;über 40 Rollen -insbesondere des lyrischen und des Kavalierbariton-Fachs- umfasst\, verabschiedete sich im März 2019 mit dem Don Alfonso vom Royal Opera House in London. Im Juli 2024 beendete er mit Auftritten als Baron Mirko Zeta in der Operette "\;Die lustige Witwe"\; beim&\;nbsp\;Glyndebourne Festival&\;nbsp\;seine Opernlaufbahn.\nSir Thomas ist einer der bekanntesten klassischen Sänger Großbritanniens. Er engagiert sich vermehrt für die Nachwuchsförderung und -ausbildung. 1999 wurde er für sein Engagement geadelt. Im Oktober 2011 wurde er als Nachfolger des Autors&\;nbsp\;Bill Bryson&\;nbsp\;zum Kanzler der&\;nbsp\;University of Durham&\;nbsp\;gewählt\, welches Amt er von Januar 2012 bis Juli 2022 bekleidete.\nInzwischen arbeitet Allen auch als&\;nbsp\;Regisseur und gibt weltweit Meisterkurse - erfreulicherweise auch an unserer Hochschule.\n14. Januar\n 10:00-10:30 Uhr Maximilian Liman\, Tenor 10:30-11:00 Uhr Magdalena Michalko\, Sopran 11:00-11:30 Uhr Zsófia Regyep\, Sopran 11:30-12:00 Uhr Anastasia Fendel\, Sopran 12:00-12:30 Uhr Victoria Lydia Sommerer\, Sopran 12:30-13:00 Uhr Catarina Taira\, Mezzosoprano 14:00-14:30 Uhr Adèle Sterck Filion\, Mezzosopran 14:30-15:00 Uhr Kyoungmin Choi\, Sopran 15:00-15:30 Uhr Sydney Penny\, Sopran 15:30-16:00 Uhr Isabel Grübl\, Mezzosopran 16:15- 16:45 Uhr Gustavo Müller\, Bariton 16:45-17:15 Uhr Anna Unflath\, Sopran 17:15-17:45 Uhr Wenzheng Tong\, Bariton \n&\;nbsp\;15. Januar\n 10:00-10:30 Uhr Victoria Lydia Sommerer\, Sopran 10:30- 11:00 Uhr Isabel Grübl\, Mezzosopran 11:00-11:30 Uhr Maximilian Liman\, Tenor 11:30-12:00 Uhr Yutong Shen\, Sopran 12:00-12:30 Uhr Kyoungmin Choi\, Sopran 12:30-13:00 Uhr Charlotte Schmalzl\, Mezzosopran 14:00-14:30 Uhr Jin Qiuyaxu\, Sopran 14:30-15:00 Uhr Zsófia Regyep\, Sopran 15:00-15:30 Uhr Gustavo Müller\, Bariton 15:30-16:00 Uhr Catarina Taira\, Mezzosopran 16:00-16:30 Uhr Anna Unflath\, Sopran 16:30-17:00 Uhr Anastasia Fendel\, Sopran \n16. Januar\n 10:00-10:30 Uhr Charlotte Schmalzl\, Sopran 10:30- 11:00 Uhr Sydney Penny\, Sopran 11:00-11:30 Uhr Yutong Shen\, Sopran 11:30-12:00 Uhr Adèle Sterck Filion\, Mezzosopran 12:00-12:30 Uhr Wenzheng Tong\, Bariton 12:30-13:00 Uhr Magdalena Michalko\, Sopran 14:00-14:30 Uhr Jin Qiuyaxu\, Sopran 14:30-15:30 Uhr Juho Stèn\, Bariton \n END:VEVENT END:VCALENDAR