BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:https://hfm-wuerzburg.de/ BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20250711T054319Z UID:event280320236870a4776df659.87168965 DTSTART:20230328T161500Z DTEND:20230328T171500Z SUMMARY:Lehrveranstaltungsevaluation an der HfM: Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? DESCRIPTION:Die Studiendekane und die Stabstelle Qualitätsmanagement laden alle Lehrpersonen und Studierende herzlich zu einer Informationsveranstaltung über die Evaluation von Lehrveranstaltungen an unserer Hochschule ein.\nIn einem kurzen Input-Vortrag wird auf die rechtlichen Grundlagen und die praktische Umsetzung inklusive des Umgangs mit den Ergebnissen bei uns an der Hochschule eingegangen. Anschließend besteht die Möglichkeit\, offene Fragen zu klären und in einen konstruktiven Austausch über die Lehrveranstaltungsevaluation zu treten.&\;nbsp\;\nDas Treffen findet im hybriden Format statt. Es besteht die Möglichkeit sowohl in Präsenz als auch online via Zoom teilzunehmen.\nEine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erforderlich\, insbesondere bei Online-Teilnahme. Die Anmeldefrist endet am 28. März um 12:00 Uhr. Der Link zum virtuellen Veranstaltungsraum wird nach dieser Frist per E-Mail an alle angemeldeten Personen versendet.\nAnsprechpersonen:\n &\;nbsp\;Prof. Dr. Sammer &\;amp\; Prof. Ruck\, Studiendekane &\;nbsp\;Gruner &\;amp\; Rösch\, Stabstelle Qualitätsmanagement END:VEVENT END:VCALENDAR